18-12-2015, 12:02
Um mal noch eine andere "Art" Arbeitslose einzubringen: Es gibt eine nicht unwesentliche Zahl Menschen höheren Alters mit Erfahrung und Ausbildung in "mittleren" Berufen wie Angestellten, Bürokräfte, Arbeiter usw ab zb dem 50. Lebensjahr aufwärts, die einfach aufgrund ihres Alters keine Arbeit mehr finden und da liegt das Verschulden im Gegensatz zu vielen anderen Fällen eindeutig beim Arbeitgeber. Ich habe da in meinem Bekanntenkreis einen ganz eindeutigen Fall. Ältere Dame von 58 Jahren, die seit ihrem 19. Lebensjahr als Bürokauffrau bei Finanzdienstleistern und Bausparern gearbeitet hat. Sie war davon 20 Jahre bei dem gleichen Arbeitgeber, ist also auch keine Jobhopperin und hat super Zeugnisse und ist dabei noch eine sehr flexible, "wache" du intelligente Person mit aus meiner Sicht durchaus ansprechender, schlanker Erscheinung. Verbal auf höchstem Niveau und hat bei ihrem letzten Arbeitgeber als alleine Kraft gearbeitet und kann natürlich viel mehr, als nur ans Telefon zu gehen, wenn sie die Lizenz dazu hätte, könnte sie Kunden komplett alleine beraten.
Also zusammengefasst eine hochqualifizierte, flexible Arbeitskraft die man überall einsetzen kann. Die Bewerbungsgespräche verlaufen alle super doch dann, ganz zuletzt kommt der immergleiche Satz: "Frau X, Sie würden wirklich super hier reinpassen, ihre Kompetenzen sind genau was wir brauchen, aber leider suchen wir langfristig eine Arbeitskraft."
Was natürlich kompletter Blödsinn ist, denn kaum Jemand arbeitet noch länger als 5 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber du kaum einer bekommt heutzutage gerade im Bürobereich noch einen unbefristeten Vertrag. Bis diese Person tatsächlich in Rente geht werden die Arbeitsplätze für die sie sich beworben hat garantiert bereits mehrfach wieder umbesetzt werden oder auch wieder wegfallen. Es gibt aus meiner Sicht viele Langzeitarbeitslose, bei denen an die Gründe oft selbst finden kann und bei denen ich auch aus Arbeitgebersicht verstehen kann, dass diese so schnell keinen Job finden, aber es gibt unzählige ältere Arbeitnehmer mit viel Erfahrung, die aber noch einige Jahre dringend arbeiten müssen um überhaupt Rente zu bekommen aber die bekommen keine Arbeit mehr, weil sie schlicht zu alt sind und weil Arbeitgeber da glauben, die würden sich sowieso schnellstens nach Einstellung krankschreiben lassen bis die Rente endlich kommt.
Also zusammengefasst eine hochqualifizierte, flexible Arbeitskraft die man überall einsetzen kann. Die Bewerbungsgespräche verlaufen alle super doch dann, ganz zuletzt kommt der immergleiche Satz: "Frau X, Sie würden wirklich super hier reinpassen, ihre Kompetenzen sind genau was wir brauchen, aber leider suchen wir langfristig eine Arbeitskraft."
Was natürlich kompletter Blödsinn ist, denn kaum Jemand arbeitet noch länger als 5 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber du kaum einer bekommt heutzutage gerade im Bürobereich noch einen unbefristeten Vertrag. Bis diese Person tatsächlich in Rente geht werden die Arbeitsplätze für die sie sich beworben hat garantiert bereits mehrfach wieder umbesetzt werden oder auch wieder wegfallen. Es gibt aus meiner Sicht viele Langzeitarbeitslose, bei denen an die Gründe oft selbst finden kann und bei denen ich auch aus Arbeitgebersicht verstehen kann, dass diese so schnell keinen Job finden, aber es gibt unzählige ältere Arbeitnehmer mit viel Erfahrung, die aber noch einige Jahre dringend arbeiten müssen um überhaupt Rente zu bekommen aber die bekommen keine Arbeit mehr, weil sie schlicht zu alt sind und weil Arbeitgeber da glauben, die würden sich sowieso schnellstens nach Einstellung krankschreiben lassen bis die Rente endlich kommt.
Gruß
Motte
Motte