Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bürgerkrieg in Syrien
#3
(17-11-2015, 16:19)Ulan schrieb: Gibt man den Alawiten ihr Siedlungsgebiet, so wuerde das aber wohl den Rest Syriens vom Meer abschneiden, was dann wohl wiederum ein neuer Konfliktgrund waere. So ein Rumpfgebilde koennte sich eventuell mit Unterstuetzung der Hisbollah und Iran halten. Zu Beginn muesste man da wohl auch noch Assad wirken lassen.

Den Alawiten – mit oder ohne Assad – wird man ihr Siedlungsgebiet lassen müssen, mit Eigenstaatlichkeit ausgestattet und durch internationale Garantien abgesichert. Es ist doch illusionär, sich vorzustellen, dass die in Syrien ansässigen Volks- und Rebellengruppen nach einer Beseitigung Assads eine Demokratie nach amerikanisch-europäischen Vorstellungen einrichten werden.

Saudi-Arabien will in Riad demnächst eine Konferenz aller Rebellengruppen ausrichten. Dort sollen diese offenbar auf eine zukünftige, den Saudis genehme Staatsform für Syrien eingeschworen werden. Da sich die Vorstellungen der Saudis, wie ein Staat zu funktionieren habe, von jenen des IS nicht wesentlich unterscheiden, muss ein solcher Vorstoß als Versuch gewertet werden, der Einrichtung eines Salafisten-Staates den Boden zu bereiten.

Dass man die halbherzige Beteiligung einiger Anrainerstaaten am Kampf gegen den IS auch in den USA bemerkt, davon zeugt die Aufforderung Hillary Clintons, die Saudis und Katar mögen die finanziellen Flüsse unterbinden, die aus ihren Ländern in Richtung IS gingen. Gleichzeitig hat sie bemerkt, dass sich die Türken vornehmlich mit den Kurden und kaum mit dem IS beschäftigen. Wenn man berücksichtigt, dass nahezu das gesamte illegale Ölgeschäft des IS über die Türkei abgewickelt wird, ist der Vorwurf, die Türkei gehöre nach wie vor zu den heimlichen Unterstützern des IS, mehr als berechtigt.

Die faktische Eigenstaatlichkeit, die die Kurden im Nordirak erreicht haben, ist für die Türkei das eigentliche Ärgernis. Die völkerrechtliche Anerkennung dieser Eigenstaatlichkeit wollen sie mit aller Kraft verhindern. Es ist zu hoffen, dass den Kurden die erheblichen Investitionen, die (US-)Ölmultis in deren Region getätigt haben, einigermaßen Sicherheit bieten. Zudem sind die Kurden in der Region derzeit die einzigen verlässlichen Verbündeten der USA, wenn es um den Kampf gegen den IS geht.

Es dürften mittlerweile alle eingesehen haben, dass Sunniten und Schiiten im Irak nicht mehr miteinander leben können. Da sie das offenbar auch nicht nebeneinander können, werden selbst nach einer Abgrenzung und Sicherung sunnitischer Siedlungsgebiete weitere friedensbegleitende Maßnahmen nötig sein.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bürgerkrieg in Syrien - von Bion - 17-11-2015, 12:51
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Ulan - 17-11-2015, 16:19
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Bion - 21-11-2015, 12:17
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Ulan - 21-11-2015, 16:15
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Artist - 18-12-2015, 18:50
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Bion - 19-12-2015, 17:57
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Sinai - 21-03-2016, 10:48
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Artist - 27-03-2016, 23:02
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Sinai - 28-03-2016, 19:26
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Ekkard - 28-03-2016, 23:59
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Sinai - 30-03-2016, 08:52
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Bion - 29-03-2016, 21:00
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Bion - 29-03-2016, 21:26
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Artist - 30-03-2016, 00:52
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Sinai - 29-03-2016, 23:14
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Artist - 30-03-2016, 01:03
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Sinai - 30-03-2016, 09:42
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Ekkard - 30-03-2016, 20:22
RE: Bürgerkrieg in Syrien - von Bion - 31-03-2016, 14:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: