29-10-2015, 13:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29-10-2015, 13:17 von FaithHealer.)
(28-10-2015, 19:12)Ekkard schrieb:Der Atheismus kann keine Ideologie haben, weil er kein Nervensystem besitzt. Wenn wir von Atheismus reden, meint das die Aufklärung von Irrlehren. Eine eigene Lehre hat der Atheismus nicht. Obwohl viele es nicht unterlassen können, den Atheismus als Religion zu bezeichnen. Das ist er nicht.(27-10-2015, 18:42)FaithHealer schrieb: Atheismus befasst sich ausschließlich mit der Aufklärung von Irrlehren. Die Aufklärung von Irrtümern und Irrlehren liegt in der Natur von Menschen.Nein, das Gegenteil ist der Fall. Die traditionellen Religionen - eigentlich ihre Mythen - gehen zugunsten esoterischer Mythen zurück und nicht zugunsten von Aufklärung. Schlimmer noch: Statt Aufklärung gibt es zunehmend links- und rechtsorientierte Ideologien.
(28-10-2015, 19:12)Ekkard schrieb: Tatsächlich werden die christlichen Mythen nicht mehr 1:1 geglaubt, sondern im Kern reduziert auf die so genannte Bergpredigt. Ob es den historischen Christus gibt oder nicht, spielt im Grund keine Rolle.Wäre es so, gäbe es keine Kirchen. Lies dir das Glaubensbekenntnis durch. Das beinhaltet exakt das Minimum, was du als Christ glauben musst. Wer es so sieht wie du, ist eine Karteileiche. Nicht du bestimmst die Lehre. Sie wird dir vermittelt. Wenn du Glaubensfreiheit willst, musst du aus der Kirche austreten. Die gibt es da nämlich nicht.
If God needs your help, he's not God [Dusty Smith]