06-10-2015, 10:58
(05-10-2015, 18:58)konform schrieb:(05-10-2015, 12:35)U.-N. D.-Meister schrieb: Ich finde es immer wieder erstaunlich wie einfach es wissenschaftliche Laien und Scharlatane schaffen, anderen wissenschaftlichen Laien mit stumpfen kaum in Ansätzen plausiblen Behauptungen von der Falschheit wissenschaftlich fundierter und mehrfach überprüfter Erkenntnisse zu überzeugen...
Vor wenigen Jahren schrieb ein leitender CERN-Physiker in der NZZ, dass sich die gesamte Physik durch zwanzig einfache Formeln beschreiben lasse. Selbstverständlich lassen sich mit Differenzialgleichungen oder mittels der Tensorrechnung dargestellte Funktionen zumindest näherungsweise mit Formeln der Elementarmathematik darstellen. Und da werden wohl die meisten selbst mit nur mittlerem Bildungsabschluss mitreden können.
Interessante Beispiele hierfür sind die Gedankenexperimente Albert Einsteins, mit denen er u.a. die nach seiner Meinung aus einer nach oben begrenzten Lichtgeschwindigkeit zu ziehenden Folgerungen darzulegen versucht. Im Gegensatz zu den meisten Physikern verwendet Einstein in seinen einführenden Werken eine nicht mit Fachtermini gespickte Sprache, so dass selbst eine betagte Großmutter durchaus kompeten über behauptete relativistische Phänomen urteilen kann…
Kannst du mir die Relevanz deiner in Bezug auf meinen von Dir zitierten Satz erläutern?