Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundregeln
#7
(27-05-2009, 20:56)Ekkard schrieb: Universalität: Ein Experiment muss überall, zu jeder Zeit und von jedermann durchgeführt dasselbe Ergebnis haben.
Es handelt sich um so genannte Maximen. D. h. im konkreten Fall müssen Randbedingungen, Durchführung und Ergebnisbeschreibung so gestaltet werden, dass sie überall und von jeder Person mit den entsprechenden Mitteln und Kenntnissen nachvollzogen werden können. Es darf also nicht vorkommen, dass die Ausrede gilt: Das Ergebnis kommt nur in meinem Studierzimmer und mit mir als Experimentator zustande. (Ihr müsst mir einfach glauben.)


(30-09-2015, 17:38)Harpya schrieb: "Es geht um die prinzipielle Reproduzierbarkeit, nicht um die praktische."
Nein; es geht sehr wohl um die Reproduzierbarkeit in jedem Fall.

(30-09-2015, 17:38)Harpya schrieb: Die trifft auf Menschen dankenswerterweise überhaupt nicht zu.
Die Ergebnisse der Reaktion wenn jemand als Hexe bezeichnet wird hat sich in den letzten
Jahrhunderten stark geändert.
Typisches Fehlbeispiel: Man kann ein solches Urteil nicht wissenschaftlich begründen. Denn es widerspricht unter anderem der Universalität i. o. angegebenen Sinne. Es ist abhängig von gerade geltenden Anschauungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Grundregeln - von Ekkard - 14-07-2015, 17:25
RE: Grundregeln - von Harpya - 14-07-2015, 18:06
RE: Grundregeln - von U.-N. D.-Meister - 30-09-2015, 15:53
RE: Grundregeln - von Ekkard - 30-09-2015, 23:34
RE: Grundregeln - von U.-N. D.-Meister - 01-10-2015, 11:06
RE: Grundregeln - von Ekkard - 01-10-2015, 12:07
RE: Grundregeln - von Gundi - 14-07-2015, 18:30
RE: Grundregeln - von Harpya - 14-07-2015, 18:36
RE: Grundregeln - von Harpya - 30-09-2015, 17:38
RE: Grundregeln - von Ekkard - 30-09-2015, 23:26
RE: Grundregeln - von Harpya - 01-10-2015, 02:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste