09-01-2003, 16:46
Zitat:Mich interessiert! Weshalb es aus religiöser Sicht einen nicht beweisbaren Gott geben mußMuss es nicht! Gott ist zwar ohne Religion sinn-los, aber Religionen ohne Gott oder Götter gibt es sehr wohl. Paul Tillich definiert Religion als "das, was den Menschen unmittelbar und unbedingt an-geht". In einem solchen weiten Religionsbegriff kommt Gott nicht vor.
Gott in den monotheistischen Religionen ist Urgrund, Sinngeber und Ziel der Welt. Ohne ihn ist der Kosmos (im ursprünglichen Sinne: die Ordnung der Welt) nicht denkbar, unabhängig davon, ob die Welt aus sich heraus erklärbar ist.
Der frühe Humanismus ist aus der Religion entstanden und bildete einen Lebensentwurf in einer religiösen Welt. Er ist nicht zwingend Gott-los. Selbstverständlich kann man Humanismus ohne einen Gott leben. - Meine Frage wäre allerdings: wozu?
Die Frage nach dem woher, wohin und wozu erfährt durch Gott nur dann eine Scheinlösung, wenn ich sie eingrenze (etwa durch eine naturwissenschaftliche Perspektive). Ganzheitlich gesehen bin ich die Person, die ich bin, weil Gott ist.
