29-08-2015, 20:45
Zum Thema, da die Rechtslage eindeutig ist liegt keine unfaire Bevorzugung vor. Nur weil dann auch unrechtmäßig von der Möglichkeit gebraucht gemacht werden könnte ist ein Generalverdacht abzulehnen. Gilt für alle "Privilegien" Generalverdacht ist Rassismus. Vergleiche mit Deutschen hinken alle und selbst wenn man dieses machen wollte, das gehört dann auch dazu, wo und bei was wollte man dann die Grenzen ziehen und mit welcher Begründung?
Wir schaffen es nicht einmal, vor lauter Gier, Mindestlöhne auf einem Niveau zubringen das ein Familienvater seine Familie alleine ernähren kann. Selbstredend nach unseren Standards.
Wir schaffen es nicht die moderne Sklaverei genannt Zeitarbeit zurück an Start zu bringen wofür sie mal gedacht war, Notfälle und einmalige Projekte abzufangen.
Tagelöhner und Niedriglohnjobs finanzieren die absurden Gehälter am oberen Ende. Es ist noch nicht so lange her das sich die Wirtschaft darüber beklagt hat das zu viel studiert wird.
Eine Wissengesellschaft ist nicht erwünscht und der Niedriglohnsektor, der dank Zeitarbeit auch vor Inhabern von Staatsexamen oder Meisterbrief nicht halt macht, erwünscht.
Dank dem Ende des kalten Krieges überrennt der Kapitalismus die Welt, in Teilen im wahrsten Sinne in anderen durch die Hintertür.
Oder anders warum erscheint das jetzt plötzlich unfair?
In den letzten 30 Jahren gab es keinen großen Aufschrei, trotz das die Unfairness größer denn je wurde^^
Wir schaffen es nicht einmal, vor lauter Gier, Mindestlöhne auf einem Niveau zubringen das ein Familienvater seine Familie alleine ernähren kann. Selbstredend nach unseren Standards.
Wir schaffen es nicht die moderne Sklaverei genannt Zeitarbeit zurück an Start zu bringen wofür sie mal gedacht war, Notfälle und einmalige Projekte abzufangen.
Tagelöhner und Niedriglohnjobs finanzieren die absurden Gehälter am oberen Ende. Es ist noch nicht so lange her das sich die Wirtschaft darüber beklagt hat das zu viel studiert wird.
Eine Wissengesellschaft ist nicht erwünscht und der Niedriglohnsektor, der dank Zeitarbeit auch vor Inhabern von Staatsexamen oder Meisterbrief nicht halt macht, erwünscht.
Dank dem Ende des kalten Krieges überrennt der Kapitalismus die Welt, in Teilen im wahrsten Sinne in anderen durch die Hintertür.
Oder anders warum erscheint das jetzt plötzlich unfair?
In den letzten 30 Jahren gab es keinen großen Aufschrei, trotz das die Unfairness größer denn je wurde^^

