23-07-2015, 20:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-07-2015, 20:15 von Knecht-Allahs.)
Es ist aber ein Wunder, dass der Prophet Mohammed (s.a.w.s.) genau diese Strecke zwischen Jemen und Syrien immer bei seinen Karawanenreisen abwanderte. Es ist genau diese Strecke.
Außerdem gab es zurzeit Mohammeds in Arabien noch keine Bibelübersetzung, sondern nur mündliche Überlieferungen aus der Bibel, von denen Mohammed (s.a.w.s.) sehr selten gehört hatte.
Es ist daher auch ein Wunder, dass die ganzen biblischen Geschichten detailliert von Prophet Mohammed nachprophezeit wurden, (siehe Koran).
Lest unbedingt mal den Koran. Erst letztes Mal, als ich dieses Buch gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass dieses Werk unmöglich von einen Menschen verfasst worden sein konnte. Dahinter steckt eindeutig mehr, als nur ein Menschenwerk.
Also ich persönlich kann nur sehr schwer glauben, dass der Koran nicht von Allah stammt, weil ich weiß, dass der Koran kein Menschenwerk ist, sondern vom Schöpfer stammt.
Außerdem gab es zurzeit Mohammeds in Arabien noch keine Bibelübersetzung, sondern nur mündliche Überlieferungen aus der Bibel, von denen Mohammed (s.a.w.s.) sehr selten gehört hatte.
Es ist daher auch ein Wunder, dass die ganzen biblischen Geschichten detailliert von Prophet Mohammed nachprophezeit wurden, (siehe Koran).
Lest unbedingt mal den Koran. Erst letztes Mal, als ich dieses Buch gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass dieses Werk unmöglich von einen Menschen verfasst worden sein konnte. Dahinter steckt eindeutig mehr, als nur ein Menschenwerk.
Also ich persönlich kann nur sehr schwer glauben, dass der Koran nicht von Allah stammt, weil ich weiß, dass der Koran kein Menschenwerk ist, sondern vom Schöpfer stammt.
La ilaha illAllah!