11-07-2015, 13:01
(10-07-2015, 19:13)Ekkard schrieb:(10-07-2015, 17:17)konform schrieb: Wenn jemand schlüssig erklären kann, wie Einstein auf unterschiedliche Zeiten infolge Geschwindigkeit oder Gravitation kommt, ziehe ich meinen Hut und schreibe nie mehr über die Relativitätstheorie...Mit den Relativitätstheorien hat das "Blitzschlag-Gedankenexperiment" nichts zu tun.
Dieses Gedanken-Experiment soll nach Einstein die Richtigkeit der SRT belegen..
(10-07-2015, 19:13)Ekkard schrieb: Es zeigt nur auf, was ich in meinem vorher gehenden Beitrag für einen "klassischen Fall" (die rotierende Platte) bereits beschrieben hatte: Man muss immer angeben, in welchem Bezugssystem eine Eigenschaft gemessen wird (hier die Gleichzeitigkeit).
Mit dem Beispiel der rotierenden Platte versuchen die Relativisten die Richtigkeit sowohl der SRT als auch der ART zu belegen...
(10-07-2015, 19:13)Ekkard schrieb:(10-07-2015, 17:17)konform schrieb: Wenn jemand schlüssig erklären kann, wie Einstein auf unterschiedliche Zeiten infolge Geschwindigkeit oder Gravitation kommt, ziehe ich meinen Hut und schreibe nie mehr über die Relativitätstheorie...Also das Gedankenexperiment funktioniert gemäß den klassischen Bewegungsgleichungen auch mit Bällen, die zunächst auf einen ruhenden Beobachter geworfen werden. Treffen sich die Bälle in der Mitte, treffen sie dort zugleich ein. Wenn nun der Beobachter nach links rennt, dann trifft ihn der linke Ball eher als der rechte. D. h. er erlebt nicht, dass beide Bälle gleichzeitig eintreffen.
Es geht Einstein mit seinem Gedankenexperiment keineswegs um die Beschreibung zeitlich unterschiedlicher optischer Wahrnehmung. Nein, Einstein will dem Leser damit die Existenz der nur in seiner Welt möglichen unzähligen Zeiten erklären. Mit anderen Worten: Nach seiner Meinung verläuft die Zeit des mitfahrenden Gastes langsamer als für einen am Bahndamm stehenden Beobachter. Nach dieser absurden Vorstellung dürften sich die beiden optisch überhaupt nicht mehr wahrnahmen, da sie in verschiedenen Zeiten leben.

(10-07-2015, 19:13)Ekkard schrieb:(10-07-2015, 17:17)konform schrieb: Lass’ Dir das Experiment mal in Ruhe durch den Kopf gehen. Kannst ja zusätzlich ‘ne Nachtschicht einlegen...Eine hervorragende Empfehlung, die ich gerne zurück reiche!
Unter uns: Diese Methode ist bei mir längst Gewohnheit. Halt nicht weitersagen...
