05-07-2015, 06:22
(04-07-2015, 11:17)Berliner schrieb: Sie bezichtigt die Kirche der Lüge und erwartet, das in einem Leitfaden etwas vermerkt wird, was allgemein bekannt ist und auch aufgezeichnet wurde. Als was würdest es Du denn bezeichnen, wenn sich jemand vor Dir aufbaut und sagt, Du wärest ein Lügner, hättest etwas zu verbergen und sagst nicht die Wahrheit.
Mal nachzufragen, weil man etwas nicht versteht, sieht anders aus. Da stellt man eine Frage die so klingen könnte: ich verstehe nicht, wie das geht. Können sie mir das bitte erklären.
Unsere Institute werden für Religionsstudien angeboten. Es sind Studien, wo es auch so etwas wie Hausaufgaben gibt. Vergleichbar eines Universitätsstudiums. Entsprechend gibt es dort auch Studentenvertretungen, die die Angelegenheiten der Studierenden vertreten. Folglich sind Fragen, Hinterfragen und Mitdenken durchaus erwünscht.
Und wenn jemand daran teilnimmt, ist er alt genug, um sich selbst zu entscheiden, ob er das will. Die Garantie, dass solch ein Institut jemanden "auf Linie" bringt, möchte ich nicht geben.
Ich habe die LDS der Lüge bezichtigt, und werde es, wenn ich es belegen kann, weiter tun.
Hier sagst du die Unwahrheit:
Zitat:Unsere Institute werden für Religionsstudien angeboten. Es sind Studien, wo es auch so etwas wie Hausaufgaben gibt. Vergleichbar eines Universitätsstudiums. Entsprechend gibt es dort auch Studentenvertretungen, die die Angelegenheiten der Studierenden vertreten. Folglich sind Fragen, Hinterfragen und Mitdenken durchaus erwünscht.
Es gibt "Hausuaufgaben", aber wenn man eine eigene Meinung vertritt, wird man zu einem "netten" Gespräch beim Bischof oder einer anderen Führungsperson gebeten. Und, sie sind in KEINSTER WEISE mit einem Unistudium vergleichbar. Man kann sich diese Leitfäden runterladen (auf der Seite der Kirche), ebenso die Leitfäden für die Lehrer. Vergleicht man beide, sieht man leicht die Indoktrination, die dort stattfindet.