Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene
#18
(03-07-2015, 22:21)Harpya schrieb: Und warum hat das nie funktioniert.
Fortschritt setzte immer gegen den Glauben ein.
Und seis nur die Kartoffel die des Teufels war oder die Fortschritte der Medizin.
Du verkennst den Mechanismus von Evolution als die Population betreffend. Es ist richtig, dass es aus heutiger Sicht schrecklich ärmliche Verhältnisse gab, die, so mag es scheinen, von der Religion "zementiert" wurde, u. a. die Stellung der Frau. Aber ...
Was auch immer man gegen die damaligen Strukturen vorbringen kann oder wird, in der Summe hat die menschliche Population zugenommen und sich ausgebreitet (mit unschönen Begleiterscheinungen). Letztlich bewährte sich für die Population, nicht für den Einzelnen, eine straffe Organisation bis hinein in die guten Stuben und Schlafzimmer.

(03-07-2015, 22:21)Harpya schrieb: Mit der Möglichkeit sich persönlich frei zu entwickeln gings vorwärts, nicht im Gänsemarsch mit dem alles bestimmenden Ganter vorneweg.
Das dürfte so nicht zutreffen. Der 'Fortschritt' kam aus der Religion, aus der Idee, dass Gott eine dem Menschen wohl gesonnene und (mathematisch) durchschaubare Natur an die Seite gestellt habe (u. a. Erasmus v. Rotterdam, Kopernikus, Nicolaus von Kues). Dies führte nach und nach dazu, Ressourcen anzuzapfen, die zuvor nicht zur Verfügung standen.

(03-07-2015, 22:21)Harpya schrieb: Auch die verbesserte Stellung der Frau hat beachtliche Kapazitäten freigesetzt, die schlicht ignoriert wurden.
Das will ich gar nicht in Abrede stellen. Nur hängt eine liberale Auffassung davon ab, ob dafür genügend Möglichkeiten in Form von Zeit und Ressourcen vorhanden sind. Reine Mangelwirtschaft unterdrückt gesellschaftliche Diversifikation bis dahin, dass ein "Ganter vorneweg" marschiert.

(03-07-2015, 22:21)Harpya schrieb: Stagnation widerspricht Evolution.
O nein; es gibt zahllose Beispiele, dass es Stagnation und rückläufige Entwicklungen in der Populationsdynamik gibt.

(03-07-2015, 22:21)Harpya schrieb: Je strenger eine Gemeinschaft organisiert ist , umso weniger kann sie flexibel antworten.
Wie Tiere die nur von einer Frucht leben können.
Das kann man generell nicht sagen. Es mag in Zeiten wohl angezapfter, im Überschuss gegebener Ressourcen in Bezug auf die Population wichtig sein, flexibel zu reagieren. In Zeiten des Mangels sind aber alle "Extrawürste" zum Schaden des Ganzen.

Nimm aus dem EU-Europa einen nicht einmal allzu großen Teil der Ressourcen heraus, also  Verkehrsinfrastruktur, Energieerzeugung (Stromtrassen) und mechanisierte Landwirtschaft, kappe alle Schiffs- und Flugverbindungen - und schon können wir uns flexible Strukturen nicht mehr leisten. Hingegen werden kleine, straff geführte, im Inneren streng solidarische Gemeinschaften das Rennen (die Kämpfe!) um die verbleibenen Ressourcen gewinnen.

Und so "mangelhaft" müssen wir uns Spätantike bis zur beginnenden Neuzeit vorstellen. Ich denke, dass im Meinungsbild Ursache und Wirkung vertauscht erscheinen. Die gesellschaftlichen Aufbrüche (Fortschritte) sind nicht das Verdienst liberalerer Denkstrukturen, sondern liberalere Denkstrukturen sind das Ergebns verstärkten Anzapfens und Verbrauchs von Ressourcen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Gundi - 02-07-2015, 20:49
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Gundi - 02-07-2015, 22:01
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Gundi - 04-07-2015, 22:27
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 03-07-2015, 15:44
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 03-07-2015, 16:22
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von indymaya - 03-07-2015, 16:40
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 03-07-2015, 16:47
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 03-07-2015, 19:17
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 03-07-2015, 22:03
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 03-07-2015, 22:21
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Ekkard - 03-07-2015, 23:13
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 04-07-2015, 00:31
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 04-07-2015, 20:52
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 04-07-2015, 22:48
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 05-07-2015, 14:54
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 05-07-2015, 16:18
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 05-07-2015, 16:56
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 05-07-2015, 20:19
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 05-07-2015, 22:22
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 05-07-2015, 22:55
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 06-07-2015, 18:46
RE: Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene - von Harpya - 06-07-2015, 20:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2109 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Wollte Judas Ischariot die Juden in eine Falle locken? Sinai 58 19309 05-12-2022, 23:13
Letzter Beitrag: Ekkard
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 37986 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste