03-07-2015, 15:01
(03-07-2015, 12:02)Berliner schrieb: Ich persönlich halte allerdings nichts davon, die Glaubensansichten anderer als "irre" zu bezeichnen.
Das gehört sich ja auch nicht, ist nur die Kurzform von irre-geleitet.
Religionen sind doch praktisch ein Kochbuch mit 1 Mio. Rezepten von einem der nicht
mal den Herd vorzeigen kann worauf man kochen könnte.
Es heisst ja glauben wenn etwas nicht existent ist, wie Höhenangst, Klaustrophobie, Arachnophobie,
Angst das etwas passieren könnte was nicht eintfrifft, ein Phobie.
Auferstehungsphantasien, man glaubt man wäre die Inlarnation von Anastasia, Jesus.....
Da landen viel tatsächlich da was man früher als Irrenhaus bezeichnete, heute heisst das eben anders.
Irre ist heute mehr psyachtrisch bedürftig.
Milde Formen gibts naturlich in der Mehrzahl, die ganz normale Angst das was passieren könnte
was doch sehr unwahrscheinlich ist.
Angst vor Terroranschlägen, warum, eher werde ich vom Auto überfahren.
Handlungen die auf nicht belegbaren Grundlagen beruhen sind nunmal, nicht normal, das Alternativwort kann man sich aussuchen.
Irre ist ja nicht schlecht, nur eben unbegründetes, anderes Verhalten.
Irre schön ist doch positiv.