30-06-2015, 02:31
(30-06-2015, 01:22)Erich schrieb: Im Übrigen ist Barmherzigkeit gegen Nichtmuslime keineswegs eine "Grundtugend" des Islam. Dies belegt sowohl die islamische Geschichte als auch die islamische Gegenwart. Und die die negative "Religionsfreiheit" ist nicht gerade Islam-konform - ganz im Gegenteil.
Als auch der Koran selbst belegt.
Was die Barmherzigkeit angeht gibts da ein Standardbeispiel was immer wieder falsch/unvollständig zitiert wird.
Fällt nicht Koranlesern natürlich nicht auf.
Was auf der Herr Mayzeck des ZMD gerne mal anbringt.
"Rede des Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime in Deutschland Aiman A. Mazyek am Brandenburger Tor anlässlich der Kundgebung "Zusammen stehen - Gesicht zeigen" am 13.01.2015
Wir haben eben eindrucksvoll Verse aus dem Koran gehört, darunter den Vers, welcher sich auch in der Thora und dem Alten Testament wiederfindet: Wer einen Menschen ermordet, tötet die gesamte Menschheit. "http://islam.de/26019
Leider fehlt da welche Menschen gemeint sind, das wurde den Unterworfenen befohlen, nicht Muslimen.
Volltext:
"Sure 5 al-Maida (Der Tisch) 32 Aus diesem Grunde haben Wir den Kindern Isrāʾīls vorgeschrieben: Wer ein menschliches Wesen tötet, ohne (daß es) einen Mord (begangen) oder auf der Erde Unheil gestiftet (hat), so ist es, als ob er alle Menschen getötet hätte. Und wer es am Leben erhält, so ist es, als ob er alle Menschen am Leben erhält. Unsere Gesandten sind bereits mit klaren Beweisen zu ihnen gekommen. Danach aber sind viele von ihnen wahrlich maßlos auf der Erde geblieben. "
An die Israelis gerichtet, eine Befehl, Vorschrift zu einem bestimmten Verhalten.
Das nennt sich Taqiyyah, erlaubte Täuschung solange man in der Minderheit ist.
Hat Allah anscheinend vorausgesehen, nicht das da zufällig was, wie so oft, situationsbezogen offenbart wurde von Gott.
Wie die Spezialverse die nur für den Propheten alleine gelten, eigentlich verbotene Frau heirate zB.
Davon gibts etliche Beispiele wo da mal gekonnt verkürzt oder aus einem ganz anderen Zusammenhang zitiert wird.
Zudem fragt sich immer ob die Abrogation beachtet wurde.
Der letzte Vers zum Alkohol war doch
" „Und (wir geben euch) von den Früchten der Palmen und Weinstöcke (zu trinken), woraus ihr euch einen Rauschtrank macht, und (außerdem) schönen Unterhalt. Darin liegt ein Zeichen für Leute, die Verstand haben.“
– 16:67
"