Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung?
#8
Das war eine Bewertung meinerseits, von mir aus auch ergiessend wenn du das so nennst.
Hat jeder so seinen Sprachgebrauch.
Das Urteil war es ist veraltet und das war die Frage.
Auch wenn man Fromm Fan ist und ihn für bedeutend hält.

Wie sagen andere sagen
"Bereits seit Ende der 1920er Jahre vertrat er einen humanistischen, demokratischen Sozialismus. Seine Beiträge zur Psychoanalyse, zur Religionspsychologie und zur Gesellschaftskritik haben ihn als einflussreichen Denker des 20. Jahrhunderts etabliert,
auch wenn er in der akademischen Welt oft gering geschätzt wurde."wiki

Andere halten Gott für bedeutend, auch wenn er und seine Lehren nie belegt wurde
und zu jeder Menge katastrophaler Zustände geführt haben,
wie die Lehren der frühen Psychoanalytiker, Adler , Freud...., die in der Folge in der Praxis
zu den unmenschlichsten Behandlungsmethoden geführt haben.
Veraltet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung? - von Harpya - 23-06-2015, 14:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ethik vrs. Religion Klaro 21 32218 07-06-2023, 18:48
Letzter Beitrag: Ulan
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 103792 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter
  Atheismus - Religion Hmm 38 47220 01-01-2019, 18:04
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste