22-06-2015, 22:32
(22-06-2015, 11:35)Berliner schrieb:(22-06-2015, 11:22)Schmettermotte schrieb: ... interessieren sich aber trotzdem für das Phänomen Religion und für die Meinung anderer.Wenn es solche gibt, würde ich Fragen erwarten. Stattdessen finde ich Antworten. Wenn Menschen ohne Glauben ohnehin schon wissen, warum sie nicht glauben, erübrigen sich ihre Fragen. Und genau solche Fragen vermisse ich.
Einige dieser Fragen könnten sein:
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Diese Fragen werden scheinbar nicht gestellt. Offensichtlich gibt es schon Antworten.
- Woher kommt der Mensch?
- Warum ist der Mensch auf der Erde?
- Wohin geht der Mensch?
- Wer ist Gott?
- Was ist die Beziehung zwischen Gott und Mensch?
- Wer war Jesus Christus?
- Welche Rolle spielte Jesus Christus?
- Der Tod. Und danach?
- Was geschah im Konzil zu Nizäa?
- Wie organisierte sich die Urkirche Christi?
- Was ist ein Apostel?
- Die Geschichte der Bibel
Einen Teil der Fragen beantwortet die Wissenschaft, einen anderen Teil fragen nur Gläubige, ein weiterer Teil bezieht sich auf historische Gegebenheiten, die mich n.b. besonders interessieren, und Mythen. Einiges aus Deinem Katalog wurde hier bereits diskutiert. Wenn Du magst, kannst Du ja zu dem einen oder anderen Thema einen neuen Strang aufmachen. Mit meiner Beteiligung könntest Du rechnen. Allerdings darf Du nicht erwarten, dass ich z.B. in Göttern gleich welcher Religion etwas anderes sehe, als menschliche Konstrukte und in Jesus, so er denn lebte, einen von zig1000 im römischen Imperium Gekreuzigten, der ebensowenig von den Toten auferstand, wie einer der paar 1000 im frühen 1. Jh. gefangen genommenen und gekreuzigten Teilnehmer des von Spartacus angeführten Sklavenaufstands.