20-06-2015, 21:10
Hallo eddyman
Aber wo kann die Grenze zwischen Respekt und Nichtrespekt gezogen werden? Und was gilt es zu respektieren?
Den Menschen oder seine Weltanschauung?
Die Weltanschauungen sind ja Gegenstand dieses Forums, ein (auch ruhig sehr kritisches) Auseinandersetzen mit diesen der Sinn.
Mir persönlich erscheint der Ruf nach Mangel an Respekt häufig wie die Furcht vor einer aufgeklärten Streitkultur, in welcher das Gegenüber ruhig auch mit Witz und Würze seinen Standpunk vertreten darf. Natürlich sollen keine Beleidigungen fallen. Aber solche werden hier ja auch geahndet.
Ich kann mir gut vorstellen, dass insbesondere Gläubige hier im Forum oft genervt sind von dem Verweiß auf Logik und Rationalität. Aber man kann auch User ignorieren, die einem lästig sind.
Und man darf auch nicht vergessen, dass auch Menschen anderer Meinung (hier wohl Atheisten) sich mit dem Thema Religion befassen und es ihnen ebenso wichtig ist, ihre innere Überzeugung (genau wie du) kund zu tun. Wenn nun jemand ein Buddha-Zitat bringt, so möchte vielleicht der Atheist auch erklären, warum er diese Ansicht eben nicht teilt.
Aber genau das ist doch die Stärke dieses Forums. Dass eben nicht immer gleich abgebrochen wird und jede Religion nur Themen aus ihrer eigenen Religion diskutiert. Sondern dass Menschen aller Weltanschauungen dazu Stellung beziehen dürfen, ohne sofort die rote Karte gezeigt zu bekommen.
Das findet man in Foren, die sich nur mit einer Religion befassen eigentlich gar nicht. Dabei sollte doch auch der Gläubige interessiert daran sein, über den Tellerrand zu schauen. In Diskussionen kann man nur lernen
(20-06-2015, 17:18)eddyman schrieb: Dann wird es schwierig zu reagieren, ist das Gesagte für mich persönlich doch von großer Wichtigkeit, es betrifft meine innerste Überzeugung, wurde doch die Grundlage des Respekts verlassen.
Aber wo kann die Grenze zwischen Respekt und Nichtrespekt gezogen werden? Und was gilt es zu respektieren?
Den Menschen oder seine Weltanschauung?
Die Weltanschauungen sind ja Gegenstand dieses Forums, ein (auch ruhig sehr kritisches) Auseinandersetzen mit diesen der Sinn.
Mir persönlich erscheint der Ruf nach Mangel an Respekt häufig wie die Furcht vor einer aufgeklärten Streitkultur, in welcher das Gegenüber ruhig auch mit Witz und Würze seinen Standpunk vertreten darf. Natürlich sollen keine Beleidigungen fallen. Aber solche werden hier ja auch geahndet.
Ich kann mir gut vorstellen, dass insbesondere Gläubige hier im Forum oft genervt sind von dem Verweiß auf Logik und Rationalität. Aber man kann auch User ignorieren, die einem lästig sind.
Und man darf auch nicht vergessen, dass auch Menschen anderer Meinung (hier wohl Atheisten) sich mit dem Thema Religion befassen und es ihnen ebenso wichtig ist, ihre innere Überzeugung (genau wie du) kund zu tun. Wenn nun jemand ein Buddha-Zitat bringt, so möchte vielleicht der Atheist auch erklären, warum er diese Ansicht eben nicht teilt.
(20-06-2015, 17:18)eddyman schrieb: In einem Religionsforum würde die Moderation einspringen, tut es aber nicht.
Aber genau das ist doch die Stärke dieses Forums. Dass eben nicht immer gleich abgebrochen wird und jede Religion nur Themen aus ihrer eigenen Religion diskutiert. Sondern dass Menschen aller Weltanschauungen dazu Stellung beziehen dürfen, ohne sofort die rote Karte gezeigt zu bekommen.
Das findet man in Foren, die sich nur mit einer Religion befassen eigentlich gar nicht. Dabei sollte doch auch der Gläubige interessiert daran sein, über den Tellerrand zu schauen. In Diskussionen kann man nur lernen