17-06-2015, 11:48
Eine Auffassung.
"Unter Judentum (von griechisch ἰουδαϊσμός ioudaismos, hebräisch יהדות Jahadut) versteht man einerseits die Religion, die Traditionen und Lebensweise, die Philosophie und meist auch die Kulturen der Juden (Judaismus) und andererseits die Gesamtheit der Juden." wiki
Religiöse mögen das anders shen, man kann ja auch als nicht rein ethnischer jude dem Judentum angehören.
"Der Übertritt zum Judentum ist möglich, jedoch nicht leicht, um nicht zu sagen sehr schwer. Wer die jüdische Religion annehmen will, von dem wird erwartet, dass er alle Regeln, alle Gesetze, und diese sind 613, kennt und sie auch einhält. Anders ist es bei einem religiös indifferenten Juden, der in der Regel nur wenige Gesetze kennt und den man nicht zwingen kann, sie zu befolgen. Die säkularen Juden stellen eigentlich die Mehrheit des jüdischen Volkes. Aus christlicher Sicht ist dies nicht einfach verständlich. Ich will eine Erklärung versuchen:
- Der missionarische Eifer christlicher Geistlicher und Herrscher ist nur allzu gut bekannt.
Um nach christlicher Lehre der Kirche anzugehören, reichte ein Lippenbekenntnis.
Man erinnere sich an die zwangsweise Christianisierung ganzer Völker.
Man denke an Heinrich Heine, der so wie manch anderer Jude im 19. Jh. zwecks besserer gesellschaftlicher Startbedingungen
zum Christentum übertrat, wobei dieser Akt in der Wohnung des Pastors bei Anwesenheit eines einzigen Zeugen vollzogen wurde.
Wie kam es zu dem Ausverkauf des christlichen Glaubens als Massenprodukt?" hagalil.com
Viele Muslime scheren die meist über einen Kamm und schmeissen vorsichtshalber gleich alle ins Meeer wenns mal passt.
"Unter Judentum (von griechisch ἰουδαϊσμός ioudaismos, hebräisch יהדות Jahadut) versteht man einerseits die Religion, die Traditionen und Lebensweise, die Philosophie und meist auch die Kulturen der Juden (Judaismus) und andererseits die Gesamtheit der Juden." wiki
Religiöse mögen das anders shen, man kann ja auch als nicht rein ethnischer jude dem Judentum angehören.
"Der Übertritt zum Judentum ist möglich, jedoch nicht leicht, um nicht zu sagen sehr schwer. Wer die jüdische Religion annehmen will, von dem wird erwartet, dass er alle Regeln, alle Gesetze, und diese sind 613, kennt und sie auch einhält. Anders ist es bei einem religiös indifferenten Juden, der in der Regel nur wenige Gesetze kennt und den man nicht zwingen kann, sie zu befolgen. Die säkularen Juden stellen eigentlich die Mehrheit des jüdischen Volkes. Aus christlicher Sicht ist dies nicht einfach verständlich. Ich will eine Erklärung versuchen:
- Der missionarische Eifer christlicher Geistlicher und Herrscher ist nur allzu gut bekannt.
Um nach christlicher Lehre der Kirche anzugehören, reichte ein Lippenbekenntnis.
Man erinnere sich an die zwangsweise Christianisierung ganzer Völker.
Man denke an Heinrich Heine, der so wie manch anderer Jude im 19. Jh. zwecks besserer gesellschaftlicher Startbedingungen
zum Christentum übertrat, wobei dieser Akt in der Wohnung des Pastors bei Anwesenheit eines einzigen Zeugen vollzogen wurde.
Wie kam es zu dem Ausverkauf des christlichen Glaubens als Massenprodukt?" hagalil.com
Viele Muslime scheren die meist über einen Kamm und schmeissen vorsichtshalber gleich alle ins Meeer wenns mal passt.
