02-06-2015, 10:55
(01-06-2015, 15:27)Harpya schrieb: Immerhin kommt die Volxbibel der Darstellung eines abergläubischen Uraltkultes näher.
Naja, es sollte bei der Frage von Übersetzungen nicht nur um Deine Meinung gehen.
Um die Sache mal zu entspannen: Man könnte sich ja auch einen Volx-Platon oder einen Volks-Homer vorstellen. Ein Plato-Spezialist würde es bestimmt schaffen, die Dialoge volksnäher und moderner zu formulieren. Wahrscheinlich würde man dann eine ganze mehr kapieren. Trotzdem geht dabei doch was verloren, vor allem der Stil, die Art des Argumentierens, die Strenge von Begrifflichkeiten etc.
Ich will grundsätzlich gar nichts gegen die Volxbibel sagen. Ich denke nur, dass sie eben niemals mehr als eine erfrischende Alternative zur textnäheren Übersetzung sein kann, die vor allem für junge Leute geeignet ist.