16-05-2015, 21:18
(16-05-2015, 20:16)Geobacter schrieb: Ok.. jetzt verstehe ich auch die Logik der Nominaldefinition "Dachschaden".^^
Ja "Dach" ist ja auch tatsächlich mit "Decke(n)" (siehe "über-legen" / Überlegung wie Überlagerung), Tuch, Denken, Dank und Dung (< Dünkel - "jmd. dünkt, dass" ...) verwandt. Insofern ist der spichwörtliche "Dachschaden" nicht weit vom "Denkschaden" oder der Schändung (Beschädigung) des Logos (Blasphemie) entfernt, und ein schöner / anschaulicher Vergleich.
