Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen
#53
(15-05-2015, 19:27)Wilhelm schrieb:
(15-05-2015, 19:15)Geobacter schrieb: Und nun kommt ein linguistischer Fach-Egozent dazu, der Obst nur als Pflaumen und Feigen kennt.. ^^

Was macht man da?

Schnaps brennen und die letzten Gehirnzellen schädigen!
natürlich kann man sich mit Pflaumen und Feigen 
auch selber mal einen lustigen Sliwowitz brennen.* http://de.wikipedia.org/wiki/Sliwowitz
Gehirnzellen fressende Naturgeister gibts aber auch im Bioobstler aus`m Naturaliafachhandel..  
*http://de.wikipedia.org/wiki/Naturgeist.

Das nur nebenbei und hauptsächlich zum Thema.

Sehr wahrscheinlich gibt es  auch  einen evidenten Unterschied zwischen einem Begriff und seiner be-Deutung.
Mit echtem Begreifen haben Begriffe ja in der Regel nichts zu tun.
Der Begriff als Begriff ist sehr wahrscheinlich selbst nur eine altgermanische Redewendung jener Zeiten, als das Ergreifen und Begreifen noch keinen Strafbestand wegen sexueller Belästigung ergab.. (hoffe der Translator hat das jetzt alles richtig ins Germanisch übersetzt, damit es auch alle so ver-stehen, wie ich es be-deuten wollte)
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 07:51
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 13:50
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 01:35
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 12:37
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 00:00
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 00:52
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 01:57
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 02:05
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 09-05-2015, 15:51
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 01:53
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 16:30
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 00:58
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 11:21
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 11:42
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 19:15
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 15-05-2015, 01:24
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 15-05-2015, 02:10
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 15-05-2015, 15:14
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 16-05-2015, 15:31
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 16-05-2015, 20:45
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 16-05-2015, 23:12
[geteilt] Logik in der Sprache - von Wilhelm - 15-05-2015, 19:27
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Geobacter - 15-05-2015, 20:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Begriff "JHWH" rational erklärt - Bedeutung und Herkunft Thomas B. Reichert 43 7670 24-03-2025, 22:57
Letzter Beitrag: Ekkard
  Der Anwaltsberuf im Wandel der Zeit Sinai 0 2012 08-08-2020, 17:33
Letzter Beitrag: Sinai
  Warum spricht Jesus nie über seine Familie Harpya 82 116829 25-07-2015, 22:10
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste