Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sprache, ein Verständigungsmittel?
#31
Gut , wir brauchen mehr Logopäden.
Wenn man Sünde vermeiden nicht wörlich nimmt, ist das eine Aufforderung zu ungehemmten Orgien ?
Haben sich die Päpste damals auch gesagt.

Wenn ich mich jetzt als durstig definiere, meint jede Vokabel genau das was ich sage.
"Bringen sie mir bitte noch ein Bier".
Jede Bedienung die da diskutiert fliegt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 00:08
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 15:10
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 13:52
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 17:20
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 18:12
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 21:15
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 23:57
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 08-05-2015, 11:54
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 10-05-2015, 00:22
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 18:50
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 20:10
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 22:12
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 22:19
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 23:30
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 23:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [geteilt] Das Rätische, eine italische Sprache? Wilhelm 2 4419 05-05-2015, 09:16
Letzter Beitrag: Wilhelm
  Deutsche/deutliche Sprache - fehl am Platz... alwin 5 8670 19-08-2010, 21:59
Letzter Beitrag: ThePassenger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste