Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen
#40
(14-05-2015, 14:08)Bion schrieb:
(14-05-2015, 11:42)Alexander Leibitz schrieb: Mit dem unteilbaren "Atom" ist beispielsweise der "Atem" verwandt,...

Tatsächlich?

Kannst du das belegen?


Nach stoischer Auffassung von Etymologie ist das bereits "buchstäblich" belegt, oder dachtest du, in einer anderen Art von Beleg, etwas anderes als Buchstaben (Worte) finden zu können?

Woher weiß ich denn, dass dein Fragewort ("Tatsächlich?") genau nur dieses "Tatsächlich" meint, das ich schon mal woanders gelesen habe? Weiß du mir nach, dass es "derselben Herkunft" und nicht irgendeiner sonstigen Herkunft ist, und zwar indem sich deine Argumentation NICHT auf die Lautung des Wortest stützt.

Bin mal gespannt, wie du das machst. Denn die Deutung nach "Gehör" findest du ja "albern".

Boot heiß Boot - auch falls eines davon aus dem Ungarischen käme und das andere aus dem Japanischen, und der Ausdruck "Verwandtschaft" spricht nur von Wandlung und Wendung. Wenn du also eines der vier Buchstaben wandelst, dann ist es immernoch mit "Boot" verwandt, mit "Beet" oder (engl.) "bad" (böse!) aber auf jeden Fall. Und was der Ungar, Japaner oder der Deutsche darunter "versteht", also die ein oder andere "Definition" spielt sowieso keine Rolle, weil genau die nicht sachlich verifiziert werden kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 07:51
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 13:50
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 01:35
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 12:37
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 00:00
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 00:52
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 01:57
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 02:05
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 09-05-2015, 15:51
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 01:53
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 03-05-2015, 16:30
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 00:58
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 11:21
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 11:42
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 19:15
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 15-05-2015, 01:24
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 15-05-2015, 02:10
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 15-05-2015, 15:14
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 16-05-2015, 15:31
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 16-05-2015, 20:45
RE: Über die Herkunft und den Wandel von Begriffen - von Alexander Leibitz - 16-05-2015, 23:12
[geteilt] Logik in der Sprache - von Wilhelm - 15-05-2015, 19:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Begriff "JHWH" rational erklärt - Bedeutung und Herkunft Thomas B. Reichert 43 6323 24-03-2025, 22:57
Letzter Beitrag: Ekkard
  Der Anwaltsberuf im Wandel der Zeit Sinai 0 1937 08-08-2020, 17:33
Letzter Beitrag: Sinai
  Warum spricht Jesus nie über seine Familie Harpya 82 114719 25-07-2015, 22:10
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste