08-05-2015, 22:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-05-2015, 22:23 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
(07-05-2015, 01:26)miers schrieb: Die Liebe.Ich teile im wesentlichen Geobacters Position.
Ist der Mensch, nicht Sinnbild der Liebe?
Oft genug, könnte man es bezweifeln!
Der Mensch ist ein Handelnder, sich ständig Ändernder. Eine lebende Person kann kein "Sinnbild" sein, bestenfalls Vorbild und das nur eingeschränkt.
Die Antwort auf die Frage, ob der Mensch "Sinnbild der Liebe" sein kann, lautet: "Nein!"
(07-05-2015, 01:26)miers schrieb: Doch er besitzt hier eine Fähigkeit, die "Berge versetzten kann"!Als Individuum halte ich diese Meinung im Hinblick auf "Liebe" für nicht zutreffend. Es mag stimmen, dass eine Gesellschaftsgruppe so eingestellt ist, dass sie in Verhandlungen stets fair bleibt, die Rechte und das Leben anderer achtet, notfalls schützt.
"Liebe" ist in einem großen gesellschaftlichen Rahmen gar nicht möglich, weil wir Menschen in erster Linie am Überleben orientiert sind. Hingegen ist die zuvor skizzierte "tolerante Kooperation" durchaus ein Element des Überlebens.
So hat für mich persönlich Liebe nur eine Bedeutung in der Kleingruppe (Partner, Familie, Verwandte, Freunde). Im großen Rahmen wird "Liebe" auf einen "anständigen, fairen Umgang miteinander" hinaus laufen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard