08-05-2015, 20:42
Bis auf Moses und einen Anderen waren sowieso alle der Ehemaligen tot.
Was bleibt da noch zurückzulassen.
Das Jesus da schon rumgesteppt ist halte ich für ein Gerücht.
Wo ist denn da überhaupt zwischen Sinai und Israel ein Jordan zu
überqueren.
Reden wir von der gleichen Bibel und dem gleichen Moses, dem aus Ägypten .
Exodus ?
Da galten noch islamische Sitten.
"Im traditionell-konservativen, vor allem ländlichen Bereich kann besonders eine jüngere, verheiratete,
aber auch unverheiratete Frau sehr leicht in den Verdacht unmoralischen Verhaltens mit dem Ziel der Unzucht bzw. des Ehebruchs kommen,
z. B. schon durch eine Unterhaltung mit einem nichtverwandten Mann oder dem «unnötigen» Aufenthalt im öffentlichen Bereich.
Damit gefährdet sie ihren guten Ruf, beschmutzt die Ehre der ganzen Familie und hat damit nur noch sehr schlechte Heiratschancen.
Schon ab Beginn der Pubertät werden Mädchen in ihrem Verhalten streng überwacht und,
wenn auch nur geringer Anlaß zur Sorge in Bezug auf die Wahrung ihres guten Rufes besteht
und das Mädchen z. B. einmal mit einem Jungen gesprochen hat,
nicht selten sofort von der Schule entfernt und vollständig zu Hause überwacht.
Da scheinen heute Wünsche der sexuell frustierten Gläubigen mit dem Wunschfrauenbild wieder hochzukommen.
Was bleibt da noch zurückzulassen.
Das Jesus da schon rumgesteppt ist halte ich für ein Gerücht.
Wo ist denn da überhaupt zwischen Sinai und Israel ein Jordan zu
überqueren.
Reden wir von der gleichen Bibel und dem gleichen Moses, dem aus Ägypten .
Exodus ?
Da galten noch islamische Sitten.
"Im traditionell-konservativen, vor allem ländlichen Bereich kann besonders eine jüngere, verheiratete,
aber auch unverheiratete Frau sehr leicht in den Verdacht unmoralischen Verhaltens mit dem Ziel der Unzucht bzw. des Ehebruchs kommen,
z. B. schon durch eine Unterhaltung mit einem nichtverwandten Mann oder dem «unnötigen» Aufenthalt im öffentlichen Bereich.
Damit gefährdet sie ihren guten Ruf, beschmutzt die Ehre der ganzen Familie und hat damit nur noch sehr schlechte Heiratschancen.
Schon ab Beginn der Pubertät werden Mädchen in ihrem Verhalten streng überwacht und,
wenn auch nur geringer Anlaß zur Sorge in Bezug auf die Wahrung ihres guten Rufes besteht
und das Mädchen z. B. einmal mit einem Jungen gesprochen hat,
nicht selten sofort von der Schule entfernt und vollständig zu Hause überwacht.
Da scheinen heute Wünsche der sexuell frustierten Gläubigen mit dem Wunschfrauenbild wieder hochzukommen.