08-05-2015, 11:54
(08-05-2015, 10:34)Berliner schrieb: Wenn jeden Monat rund 3 Millionen Menschen den Hungertod sterben und noch deutlich mehr unterernährt sind, wo haben die dann irgend einen Umgang mit moderner Technologie? Bill Gates soll einmal zu seinen Aktionären gesagt haben - und ich weiß die Quelle nicht mehr - dass es keinen Sinn mache, in Afrika Computer zu verkaufen, solange die Mütter nicht wissen, wie sie ihre Kinder ernähren sollen.Wo kommen denn die 3 Mio. her, erstmal von ihren Eltern. Und da arbeitet Kirche fleissig daran die Fruchtbarkeit zu unterstützen und Personal zu feuern, das die Aufklärung vorwärtsbringt und Kondome verteilt, zB an AIDS Mütter die der Kirche die nächsten Kunden bescheren. Das andere dürfte die Medizin sein, früher brauchte man eine gewisse Zahl Kinder für die eigene Versorgung, da das eigene Land, da viel mehr starben. Hungersnöte gabs schin immer , gerade in der Sahelzone. Durch die Überbevölkerung werden immer mehr in gefährdete Gebiete getrieben. Wie ich bei der Kirche gelesen habe, Mission braucht Not in Industrieländern klappt das nicht. Fehlt nur noch das die Kirche die künstliche Befruchtung vorantreibt, das die Frauen da auch noch
mit 60 Gläubige zeugen können.
(08-05-2015, 10:34)Berliner schrieb: Und dann schau Dir die Verteilung des Reichtums an. Viele Menschen in Südamerika benutzen noch uralte PC'c. In Afrika versucht man aus Schrottteilen irgend etwas zusammenzubauen.Das ist überhaupt kein Problem solange ma überhaupt etwas PC ähnliches hat. Für Kommunikation und Information braucht man erstmal weder Glasfaser noch Windows, DOS reicht völlig. Der Rest ist reiner Luxus, unsere PC sind eigentich überdimensioniert.
Viel den Spielen zu verdanken die unheimlich Ressourcen fressen. Ich den PC noch ohne Maus bedienen, für jede Funktion gibt es Tasten. Ausserdem muss man den PC auch überhaupt brauchen, der ersetzt kein Land und Nahrung.
Genauso Autos, mit den Elektronikkisten ist man da verloren.
(08-05-2015, 10:34)Berliner schrieb: Ich war kein Halbaffe und meine Vorfahren auch nicht. Und was das Gehirn betrifft: Ich kann keinen Zusammenhang sehen zwischen der Größe des Gehirns eines Menschens und seiner Intelligenz. Denn wie ein Mensch denkt, hängt eher mit den Schaltkreisen seiner Synapsen zusammen als mit seiner Hirnmasse.Erstmal kannst du das nicht wissen , ausserdem nimmt das keiner an, nur einen gemeinsamen Stamm der sich geteilt hat.
Das eine Hirn ist besser gepolt, das andere weniger gut. Und das kann man ändern.
Nackte Größe ist es auch nicht, aber Oberfläche. Wie ein Mensch denkt weiss so genau auch noch keiner, eine Synapse denkt jedenfalls nicht, dazu brauchts noch eine Menge Chemie und anorganische Rohstoffe.
Was soll gepolt sein ?
