07-05-2015, 23:52
Bleiben wir mal bei der Sprachkommunikation: Abgesehen von semantischen Regeln (mit ihren Ausnahmen) lebt Sprache von dem Gebrauch von Vokabeln, die allgemein zugeordnet und korrekt gebraucht werden können. Wenn mir statt dieser Vokabeln mit ihrer jetzigen Bedeutung alle möglichen Neben- und Vorbedeutungen, Anklängen oder schlichten Ähnlichkeiten vorgesetzt werden, dann hakt mein Verständnis aus.
Das hat nichts damit zu tun, dass man z. B. uralte Texte immer wieder neu interpretiert. Hier kann es hilfreich sein, die Bedeutungen der verwendeten Begriffe aus historischen Quellen zu erschließen. Aber eben nur in diesem Kontext!
Das hat nichts damit zu tun, dass man z. B. uralte Texte immer wieder neu interpretiert. Hier kann es hilfreich sein, die Bedeutungen der verwendeten Begriffe aus historischen Quellen zu erschließen. Aber eben nur in diesem Kontext!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard