07-05-2015, 18:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-05-2015, 20:34 von Bion.
Bearbeitungsgrund: Zitat repariert.
)
(07-05-2015, 17:36)Berliner schrieb: Was Liebe ist, wird oft sehr subjektiv gesehen.Was hat Jesus subjektive Einstellung, die nicht mal richtig konkretisiert wurde und doch
in einer ziemlich anderen Welt stattfand mit dir zu tun.
Ich würd mir nicht zutrauen wie eine im Jahre 0 zu denken und zu handeln,
wer wills chon wissen wie das Leben real war, die Archäologen finden ja dauernd was Neues
und die Völkerkundler usw., Pferd und Esel kann ich reiten.
Gäbe wohl erhabliche Schwierigkeiten im realen Leben.
(07-05-2015, 17:36)Berliner schrieb: Paulus hat in vier Fersen beschrieben, wie Liebe zum Ausdruck kommt. Du hast diese Verse scheinbar überlesen.Schon wieder ausweichend, ich will nicht wissen wie die zum Ausdruck kommt, sondern wie sie ist.
Das Pulus was mit unserer Liebe was am Hut hatte, da hab ich so meine Zweifel.
1Kor 7,27-29 (Paulus spricht): Bist du verheiratet, so bleibe es (wohl oder übel). Bist du aber ledig, so suche kein Weib. Wer heiratet, sündigt zwar nicht, ausser die Frau, wenn sie nicht mehr Jungfrau ist. Doch Verheiratete werden leibliche Trübsal haben, vor denen ich euch gerne verschont hätte.... Wer verheiratet ist, sollte so tun, als sei er es nicht (also keusch bleiben).
Das ist mir Ausdruck genug, wenn das dein Ausdruck von Liebe ist, (nasenrümpf),
glaub ich aber nicht wirklich.
(07-05-2015, 17:36)Berliner schrieb: Hat Sokrates Philosophie studiert?Hat er jemals gesagt er wäre Philosoph.
Zitat:Es gibt eine Menge Menschen, die Liebe sowohl beschreiben als auch zum Ausdruck bringen können. Mag vielleicht nicht jedem gefallen.Wenn du Minnegesang meinst, oder Demutsgesten und blutige Selbstgeisselungen,
das ine kann ich nicht, das andere will ich nicht.
Beschreib du es mir, warum auf andere ausweichen oder wo ist den Beispiel.
Ist mächtig gern haben nicht auch das Gleiche ?