Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sprache, ein Verständigungsmittel?
#5
(07-05-2015, 09:34)Berliner schrieb: Sprache war schon immer eine Krücke.

Sicher. Es ist aber so ziemlich die einzige Art der Verstaendigung, die wir haben; zumindest was kompliziertere Zusammenhaenge angeht, die ueber das hier und jetzt von Menschen, die sich gegenseitig gerade sehen koennen, hinausgeht.

(07-05-2015, 09:34)Berliner schrieb: Und wenn man dann noch mit Fremdwörtern herumwirft, damit es schön gebildet klingt, dann könnte man daran verzweifeln.

Falls das auf mich gemuenzt war: wir haben es hier mit komplizierten, philosophischen Fragestellungen zur Realitaet zu tun, und da kommt man um exakte Bezeichnungen nicht herum. Diese Konzepte haben oft dazu noch sehr viele, verschiedene Definitionen, je nach Ansatz (siehe z.B. die Unterschiede zwischen logischem, semantischem, ontologischem oder erkenntnistheoretischen Aspekt), und koennen dann sogar gegenteilige Bedeutung haben. Diese Fragestellungen haben auch die Kirchen lange beschaeftigt.

Nur interessiert mich das Universalienproblem eigentlich nicht wirklich. Das kommt hier lediglich auf, weil Alexander das als seine Sichtwarte benutzt.

(07-05-2015, 09:34)Berliner schrieb: Wer etwas zu schreiben hat, der mache es kurz und allgemeinverständlich. Es gibt für Textsoftware gewisse Lesbarkeitsregeln. Die besagen unter anderem, keine ewig langen Sätze zu bilden und Verschachtelungen zu vermeiden. Dazu gehört auch, Fremdwörter dort zu vermeiden, wo sie nicht gebraucht werden. Die Behörden mussten sich auch ihr "Amtsdeutsch" abgewöhnen.

Das kommt halt auf die Zielgruppe an. Schwierige gedankliche Konzepte lassen sich halt nicht immer einfach beschreiben, ohne dass sie ihre Eindeutigkeit verlieren. Manchmal muss man sich in so etwas halt hineinknien, um die Gedanken nachzuvollziehen.

(07-05-2015, 09:34)Berliner schrieb: Sicherlich hat jeder Fachbereich seine eigene Sprache. Aber die sollte man bitteschön auch im Fachbereich lassen. Und gut ist.

Das ist eine Frage, die jeder Diskutant fuer sich entscheiden muss. Eine Diskussion kommt natuerlich nur zustande, wenn mehrere Leute das aehnlich entscheiden. Nur auf einem Board wie diesem, das sich mit der Welt und Weltanschauungen beschaeftigt, sind auch Philosophie, Wissenschaft oder Geschichte Teil des Diskurses, und da laesst es sich nicht immer vermeiden, auch mal praezise zu werden und sich nicht auf Allgemeinplaetze zu beschraenken. Religion existiert nicht im Vakuum, und Echokammern gibt's im Internet genug.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 00:08
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Ulan - 07-05-2015, 10:43
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 15:10
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 13:52
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 17:20
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 18:12
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 21:15
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 23:57
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 08-05-2015, 11:54
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 10-05-2015, 00:22
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 18:50
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 20:10
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 22:12
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 22:19
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 23:30
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 23:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [geteilt] Das Rätische, eine italische Sprache? Wilhelm 2 4427 05-05-2015, 09:16
Letzter Beitrag: Wilhelm
  Deutsche/deutliche Sprache - fehl am Platz... alwin 5 8681 19-08-2010, 21:59
Letzter Beitrag: ThePassenger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste