30-04-2015, 00:32
(30-04-2015, 00:00)Ulan schrieb:So als Geschäftsmann der gerade mal die Verträge mit den Indianern damals etwas durchgelesen hat, muss ich schon sagen die wurden ganz schön über den Tisch gezogen.(29-04-2015, 22:53)Harpya schrieb: Schon verstanden ,eine Wackelpudding Bewegung.Nee wirklich, was soll denn das? Was hat denn die Erkenntnis in weltanschaulichen Fragen, dass es da keine absolute Erkenntnis geben kann, mit Vertrauenswuerdigkeit im Alltag zu tun?
Mal in eigener Sache, wenn ich mal in die Verlegenheit komme, wär möglich, würdest du mit einem Quäker einen Vertrag abschliessen, sind die uberhäupt vertrauenswürdig bei so einer Haltung ?

Wenn da halt oft was nach Opportunität geht schaut man lieber 2mal.
ABer eigentlich gehts mit drum das sich viele Lehren sovielvrändert haben , RKK auch , das man die alten Muster garnicht
wiedererkennt, da wird so abartig versucht die modernen Zeiten mit allerlei interpretatorischen Synapsenverknotungen
noch den Bezug zum Alten doch noch zu halten. ( In manchen Ländern ist allerdings nboch Mittelalter).
Warum benennt man das nicht irgendwann mal um das man da , auch als Außenstehender mal klarer sieht.
Dann gibts auch nicht so Antworten "Das tun wir schon 100 Jahre nicht mehr". Müsste man auch viel weniger lernen.
Was würde das denn schon wehtun wenn das "Heilige der vorletzten Tag", oder statt "Zitterer", "Stolperer " heisst,
mit entspechend überarbeiteten Neuauflagen der Lehren, paar alte Sachen kann man doch weglassen.Gibt ja auch Neuapostolische Kirchen usw., weg mit den alten Zöpfen, keep it easy.
Auch die Gründer haben ja die moderne Lehre nicht gegründet.
Ruhet in Freiden, aber ruhet.
Nur son Vorschlag.