29-04-2015, 22:53
(29-04-2015, 17:45)Friedebarth schrieb:(28-04-2015, 18:50)Harpya schrieb: Ja wenn sich das alle 5 Jahre ändert was ist denn dann überhaupt ein Quäker,
ein Fähnchen im Wind ?
Ja, wenn du das so ausdrücken willst. Ist halt so. Wir verändern uns ständig, und um Wowereit zu zitieren, finden das auch gut so! Wenn dir das nicht passt, schade, aber uns passt es halt :P
Schon verstanden ,eine Wackelpudding Bewegung.
Mal in eigener Sache, wenn ich mal in die Verlegenheit komme,
wär möglich, würdest du mit einem Quäker einen Vertrag abschliessen, sind die uberhäupt vertrauenswürdig
bei so einer Haltung ?
Wenn wie dann mal vor Gericht landen
Matthäus 5, 40 :
"und dem, der mit dir vor Gericht gehen und dein Hemd nehmen will, dem laß auch den Mantel;"
Kann ich davon ausgehen das das der Realität entspricht ?
Danke im Vorraus.
(28-04-2015, 18:50)Harpya schrieb: Aber ein Hoffnungsschimmer, das man schon 1868 hochaktuell was entschieden hat.
Wieviele Quäkerabspaltungen gibts denn so, wie in der RKK so 25
In Großbritannien sind wir alle vereint. Jedes Land hat mindestens ein Yearly Meeting, aber Amerika hat dutzende. In Amerika gibt es also zig Abspaltungen, die sich dann aber irgendwie wieder unter Dachverbänden irgendwie gruppieren lassen, usw. Alle Yearly Meetings sind aber Mitglieder im Friends World Committee for Consultation. Die Quäker sind also ein bisschen wie Christen mit der Ökumene - viele Unterschiede unter einzelnen Gruppierungen, aber irgendwie verstehen wir uns letztendlich doch.
(28-04-2015, 18:50)Harpya schrieb: Was ist denn so im Moment die verbindliche Grundlagenschrift für alle Quäker.
Es gibt keine. Schon seit dem frühen 19 Jahrhundert nicht mehr. Jedes Yearly Meeting bringt sein eigenes Book of Discipline (heutzutage generell "Quaker Faith & Practice" oder "Christian Faith & Practice" genannt) heraus.
(28-04-2015, 18:50)Harpya schrieb: Was hält man denn von Mormonen ?
Es gibt keine allgemeine Meinung über die Mormonen. Da wir natürlich anerkennen, dass weitere Schriften (außerhalb des gewöhnlichen protestantischen biblischen Kanons) ebenso inspiriert sein können, haben wir kein Problem damit, dass Mormonen ihr Buch Mormon usw hinzufügen. Wir erkennen es nur selbst nicht an.
[/quote]