27-04-2015, 02:59
(27-04-2015, 00:41)Friedebarth schrieb:Na das ist ja eine Art von idealistischen Wunschdenken ohne wirklich praktischen Wert.(26-04-2015, 22:58)Harpya schrieb: Was ist eigentlich das Böse auf der Welt bei den Quäkern,
der Mensch selbst, das er sich ständig vor dem Herrn beweisen muss
oder so etwas wie ein Satan der sich in mir mit dem heiligen Geist um die Macht prügelt, oder so.
Da sind wir recht gespalten. Einige haben diese augustinische Vorstellung der Ursünde, dass also der Mensch an sich sündhaft ist - gemäß der Kalvinistendoktrin, "total depravity" - und dass das Böse nichts weiter ist als die Abwesenheit des Guten, die Abwesenheit Gottes.
Ich persönlich gehöre zu denen, die eher zu einer distinkten Kraft des Bösen tendieren, ob man die jetzt "Satan" oder "Teufel" nennen will ist ja nebensächlich. Aber genauso wie es sich mir nicht ergibt, dass der Mensch von Natur aus, also ohne die Existenz einer externen Güte, d.h. Gott, gut ist (denn irgendwo muss Moral ja erstmal herkommen), finde ich es irgendwo unsinnig, zu behaupten, er sei von Natur aus Böse. Dann wäre er ja in der Schöpfung das einzige, was immanent böse ist. Du schreibst ja einer Karotte oder einem Seepferdchen auch keinen angeborenen Moralcharakter zu.
(26-04-2015, 22:58)Harpya schrieb: Warum so absolut pazifistisch verhalten, eine Eigenerfindung ?Nö, steht nirgends. Matthäus 5:39 haben ja bekannterweise erst die Quäker erfunden
Steht doch nirgends.
Wenn ein Kind meinem Kind beim Spielen Sand in den Mund stopft
das es zu ersticken droht werde ich mich nicht auch noch anbieten.
Wenn mich ein Hund beisst werd ich ihm den anderen Arm oder besser den Hals nicht auch noch hinhalten.
Auch die folgenden Verse sind nicht so ganz nützlich
"42 Gib dem, der dich bittet, und weise den nicht ab, der von dir borgen will!",
na dann wären die Quaker bald pleite, von rückzahlen steht da nichts.
Ich bräuchte da bald mal eine größer Summe, dachte eigentlich an eine Bank,
kann ja mal probieren wie weit bei Quäkern da Theorie und Praxis übereinstimmen.
Wird die Bibel etwa ganz wörtlich genommen ?
Pazifismus stellt sich eigentlich so dar das man gegen Krieg ist, gibt aber auch Atompazifismus und etliche andere.
Gott selbst ist ja alles andere als pazifistisch dargestellt.
Die ganze Bibel ist nicht gerade friedlich , da kommt nun jede üble Sache vor.
Islam will auch Frieden bringen, was darunter verstanden wird ist aber nicht jedermans Sache.
Gegenwärtig gilt die Ablehnung von Krieg als Ereignis und Institution (anti-war-ism) als kleinster gemeinsamer Nenner pazifistischer Positionen.
" Aber genauso wie es sich mir nicht ergibt, dass der Mensch von Natur aus, also ohne die Existenz einer externen Güte, d.h. Gott, gut ist (denn irgendwo muss Moral ja erstmal herkommen),"
Was ist Moral, mal dieses, mal jenes, je nachdem welcher Guru das gerade definiert haben will.
Moral ist die Vorstellung von Gruppen , was für sie erlaubt ist oder nicht.
Menschen an sich haben einen ganz gesunden Verstand dafür sich praktisch selbst ergebende Verhaltensweisen
zu einem gemeinsamen Konsens zu machen. Je nach Ort und Zeit.
Quäkertum ist ja auch ein lokales Phänomen. Da wo es keine Quäker gibt, würde sich das da als Naturgesetze so etwas ergeben ?
Was ist moralisch, aus der Natur heraus, sich nicht scheiden zu lassen ?
Gilt vielleicht für eine Gruppe, gibt viele Völker die heiraten erst garnicht in christlichem Sinn. Sind die unmoralisch.
Kirchliche Moral ist ein Unterdrückungsinstrument um die Gläubigen in eine Spur zu trimmen.
Sind islamische Moralregeln schlechter ?
Moralvorschriften sind nunmal Gruppengesetze die sich aus den jeweiligen Zeiten nach jeweiligem
Kenntnisstand ergeben haben. Es gibt keine universelle Moral.
Aber wenn man an einem mal verkündeten festhalten will, also ich hätte da Angst auf dem Schiff
das ich irgendwann über den Rand der Erdscheibe kippe.
So wie ich gelesen habe ,müsste ich auch an sprechende Ameisen bei Salomon glauben.
Franziskus konnte das vielleicht, können Quäker die verstehen, steht doch auch geschrieben

Ach ja, sehet für Quäker Gottesrecht auch über Menschenrecht ?