12-02-2003, 00:01
[quote="Mahmoud"]@Lhiannon
[quote]
Das machst Du indem Du Gott beschimpftst. Toll!
[/quote]
Ich beschimpfe Gott doch gar nicht. Ich beschreibe nur ein Gottesbild.
[quote]
Und Lehrlinge dürfen auch Fehler machen und manchmal, wenn sie ganz verzweifelt sind, verfluchen sie ihren Lehrherren.
Der Witz ist, daß Dein Lehrer ein Mensch ebenso wie Du ist. Vor dem Schöpfer haben wir Gläubige vollendeten Respekt, auch wenn mal etwas nicht passen sollte!
[/quote]
Wieso bist du so sicher das mein Lehrer nicht Gott ist ? Weil ich mich nicht an den Islam halte ? Genauso könnte ich behaupten, daß dein Lehrer ein paar alte überholte Bücher sind. Aber ich habe Respekt vor dir und deinem Glauben. Ich will lediglich auf ein paar Ungereimtheiten hinweisen.
[quote]
Und ich kenne niemanden der Leichtfertig ist, eher überfordert.
überfordert in welcher Hinsicht? In Religionsangelegenheiten? Die Muslime (jedenfalls in meinem Umfeld) sehen sich nicht überfordert. Falls Du das Leben an sich meinst: Warum sollte es einem nur gut gehen? Ist ein Mensch seinem Gott gegenüber nur dankbar, wenn es ihm nur gut geht? Uns geht es besser als die meisten Menschen in dieser Welt, das sollte reichen, um dankbar zu sein.
[/quote]
Denkst du bei "Gutgehen" an gesunde Menschen, die frei entscheiden können, was sie tun ?
Ich jedenfalls denke an Menschen, die irgendeinem Wahn nachlaufen (Z.B. absolute Macht, viel viel Geld, absoluten Schutz, völlige Reinheit, absolute Wahrheit) und die geistig nicht in der Lage sind, einen anderen Weg zu wählen. Es gibt eine Krankheit die Kleptomanie genannt wird. Ein Mensch stiehlt Dinge, weil er mit irgendeiner Sache in seinem Leben nicht klar kommt. Statt sich seinen Problemen zu stellen (die er erstmal erkennen muß - das können viele schon nicht), stiehlt er zwanghaft. Und er wird weiterstehlen, solange er noch eine Hand hat und wenn beide Hände abgeschlagen sind ist er immer noch nicht gesund. Der Zwang wird sich nur verlagern.
Mancher Mensch ist mutig und folgt dem Glauben immer und mancher ist ängstlich und folgt dem Glauben nicht. Gott liebt die Mutigen und verstößt die Ängstlichen. Ein Gott für Starke, nicht für Schwache. Mancher folgt dem Glauben aus Angst vor Strafe.
[quote]
Der Teufel ist eine Erfindung des Menschen. Damit wird Negatives erklärt. Doch auch und gerade im Islam kommt doch alles von Gott. Wozu braucht man da einen Teufel ?
Gott hat das Gute und das Böse erschaffen. Wohin Du Dich leiten läßt, zum Guten oder zum Schlechten ist wohl Dein Tatendrang.
[/quote]
siehe oben - und bei geistiger Krankheit und Not und anderen Denkmustern?
Ich denke, das Gott weiß warum ein Mensch dieses oder jenes tat. Niemand handelt ohne Motiv.
[quote]
Viele quälen sich ohne den Koran und viele quälen sich mit dem Koran.
Wer ihn mißversteht, wird sich mit Sicherheit quälen. Wer ihn verstehen will, dann nicht durch ein Selbststudium sondern durch die Worte der Gelehrten! Der Punkt ist, ein ergebener Moslem sagt in jeder Lebenssituation alhamdullilah, und ist (durch seine Religion) stets zufrieden.
[/quote]
Na wenns klappt ist ja gut. Und wenns nicht klappt ? :(
Allah bestimmt doch, wer ihn versteht und wer nicht.- So steht es im Koran. (Glaubt ihr nicht, daß es für Allah ein leichtes wäre alle Menschen zu Gläubigen zu machen ?) Das liegt also offenbar nur bei Gott und ist vielleicht schon vor der Geburt eines Menschen festgelegt. Im Endeffekt schickt Gott selbst einen Teil der Menschheit in die Hölle.
Wohlgemerkt sehe nicht ich das so, sondern der Islam.
[quote]
Die Absichten ?
Nur eine - Überleben.
Nicht ganz! Der Sinn des irdischen Lebens ist eine Prüfung. Eine Prüfung vor Gott!
[/quote]
Was wird an einem Kleptomanen überprüft. Ob er durch eigenen Willen gesund werden kann ? Wenn ein körperlich Verkrüppelter, dem z.B. zwei Arme fehlen (Contergan) sich diese mit bestem Willen nicht wachsen lassen kann, wie sollte ein geistig Verkrüppelter durch eigenen Willen Gesund werden ?
Gott hat uns mit unserem Charakter, unserem Aussehen und unseren Krankheiten erschaffen. Und nach unserem Tod bestraft er uns für das, was er uns mit ins Leben gegeben hat ?
Was für ein seltsames Gottesbild.
[quote]
Gott hat uns erschaffen und Gott gibt uns die Möglichkeit sein Wohlwollen zu erlangen. Für Gott gab und gibt es genug Zeichen. Wer es nicht sehen will, der wird sich für seine Ignoranz vor Gott verantworten müssen.
[/quote]
Wer die Möglichkeiten erkennen kann und auch noch nach ihnen leben kann hat keine Probleme mit Gott. Und wer, aus welchen Gründen auch immer, die Möglichkeiten und Zeichen nicht sieht, wird verflucht. Damit ist Gott ein ausgemachter Egoist. Er belohnt die Nachläufer (oder Standhaften - wie es im Koran heißt) und verstößt die, die ihn kritisieren.
[quote]
zum Schluß noch: Eine Diskussion, wenn sie denn eine sein sollte, geht auch wirklich mit Respekt gegenüber der Denk-und Glaubensweise der anderen.
[/quote]
Ich habe Respekt vor anderen Religionen. Das heißt aber nicht, das ich jeder Religion nach dem Mund rede. Das kann ich nicht. Das ist mir, bei Gott, nicht möglich.
Mahmoud, du redest doch auch nicht jede Religion schön.
Und noch etwas: Ich hasse Gott nicht und ich beschimpfe ihn auch nicht, dafür liebe ich ihn zu sehr. Aber ich denke, ich muß deutlich sagen, was ich meine, sonst wird es ein nichtssagendes Gemurmel.
Gott haßt die Menschen nicht dafür, daß sie nichts mit ihm zu tun haben wollen, daß sie über ihn lachen, im fluchen, ihn verbiegen wollen.
Ich erinnere an das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn:
Der Vater nahm seinen heimgekehrten Sohn wieder auf, obwohl dieser sich gegen seinen Vater versündigt hatte.
Wir alle müssen sterben, wir alle kehren heim. Und dort wartet ein Vater auf uns, der alle unsere Träume übertreffen wird.
Du würdest mich, glaube ich, besser verstehen, wenn du dich mal mit Psychologie befassen würdest. Denn es herrscht bei vielen (nicht nur Muslimen) die Auffassung, daß ein schwacher Mensch derjenige ist, der ein körperliches Leiden oder einen Hirnschaden hat. Alle Menschen mit Zwängen, Melancholien, Charakterfehlern werden als Unwillige gesehen. Menschen, denen man das Rechte erklärt, die aber nicht lernen wollen. Doch immer ist es ein nicht lernen KÖNNEN. In dem Moment nämlich, wo Menschen gesund werden können, werden sie auch automatisch gesund. Körperlich, wie geistig. Das ist Biologie.
Ich habe keinen Charakterfehler, weil ich nicht an den Islam glaube. Mein Denken funktioniert ganz einfach anders als deins.
Lhiannon
[quote]
Das machst Du indem Du Gott beschimpftst. Toll!
[/quote]
Ich beschimpfe Gott doch gar nicht. Ich beschreibe nur ein Gottesbild.
[quote]
Und Lehrlinge dürfen auch Fehler machen und manchmal, wenn sie ganz verzweifelt sind, verfluchen sie ihren Lehrherren.
Der Witz ist, daß Dein Lehrer ein Mensch ebenso wie Du ist. Vor dem Schöpfer haben wir Gläubige vollendeten Respekt, auch wenn mal etwas nicht passen sollte!
[/quote]
Wieso bist du so sicher das mein Lehrer nicht Gott ist ? Weil ich mich nicht an den Islam halte ? Genauso könnte ich behaupten, daß dein Lehrer ein paar alte überholte Bücher sind. Aber ich habe Respekt vor dir und deinem Glauben. Ich will lediglich auf ein paar Ungereimtheiten hinweisen.
[quote]
Und ich kenne niemanden der Leichtfertig ist, eher überfordert.
überfordert in welcher Hinsicht? In Religionsangelegenheiten? Die Muslime (jedenfalls in meinem Umfeld) sehen sich nicht überfordert. Falls Du das Leben an sich meinst: Warum sollte es einem nur gut gehen? Ist ein Mensch seinem Gott gegenüber nur dankbar, wenn es ihm nur gut geht? Uns geht es besser als die meisten Menschen in dieser Welt, das sollte reichen, um dankbar zu sein.
[/quote]
Denkst du bei "Gutgehen" an gesunde Menschen, die frei entscheiden können, was sie tun ?
Ich jedenfalls denke an Menschen, die irgendeinem Wahn nachlaufen (Z.B. absolute Macht, viel viel Geld, absoluten Schutz, völlige Reinheit, absolute Wahrheit) und die geistig nicht in der Lage sind, einen anderen Weg zu wählen. Es gibt eine Krankheit die Kleptomanie genannt wird. Ein Mensch stiehlt Dinge, weil er mit irgendeiner Sache in seinem Leben nicht klar kommt. Statt sich seinen Problemen zu stellen (die er erstmal erkennen muß - das können viele schon nicht), stiehlt er zwanghaft. Und er wird weiterstehlen, solange er noch eine Hand hat und wenn beide Hände abgeschlagen sind ist er immer noch nicht gesund. Der Zwang wird sich nur verlagern.
Mancher Mensch ist mutig und folgt dem Glauben immer und mancher ist ängstlich und folgt dem Glauben nicht. Gott liebt die Mutigen und verstößt die Ängstlichen. Ein Gott für Starke, nicht für Schwache. Mancher folgt dem Glauben aus Angst vor Strafe.
[quote]
Der Teufel ist eine Erfindung des Menschen. Damit wird Negatives erklärt. Doch auch und gerade im Islam kommt doch alles von Gott. Wozu braucht man da einen Teufel ?
Gott hat das Gute und das Böse erschaffen. Wohin Du Dich leiten läßt, zum Guten oder zum Schlechten ist wohl Dein Tatendrang.
[/quote]
siehe oben - und bei geistiger Krankheit und Not und anderen Denkmustern?
Ich denke, das Gott weiß warum ein Mensch dieses oder jenes tat. Niemand handelt ohne Motiv.
[quote]
Viele quälen sich ohne den Koran und viele quälen sich mit dem Koran.
Wer ihn mißversteht, wird sich mit Sicherheit quälen. Wer ihn verstehen will, dann nicht durch ein Selbststudium sondern durch die Worte der Gelehrten! Der Punkt ist, ein ergebener Moslem sagt in jeder Lebenssituation alhamdullilah, und ist (durch seine Religion) stets zufrieden.
[/quote]
Na wenns klappt ist ja gut. Und wenns nicht klappt ? :(
Allah bestimmt doch, wer ihn versteht und wer nicht.- So steht es im Koran. (Glaubt ihr nicht, daß es für Allah ein leichtes wäre alle Menschen zu Gläubigen zu machen ?) Das liegt also offenbar nur bei Gott und ist vielleicht schon vor der Geburt eines Menschen festgelegt. Im Endeffekt schickt Gott selbst einen Teil der Menschheit in die Hölle.
Wohlgemerkt sehe nicht ich das so, sondern der Islam.
[quote]
Die Absichten ?
Nur eine - Überleben.
Nicht ganz! Der Sinn des irdischen Lebens ist eine Prüfung. Eine Prüfung vor Gott!
[/quote]
Was wird an einem Kleptomanen überprüft. Ob er durch eigenen Willen gesund werden kann ? Wenn ein körperlich Verkrüppelter, dem z.B. zwei Arme fehlen (Contergan) sich diese mit bestem Willen nicht wachsen lassen kann, wie sollte ein geistig Verkrüppelter durch eigenen Willen Gesund werden ?
Gott hat uns mit unserem Charakter, unserem Aussehen und unseren Krankheiten erschaffen. Und nach unserem Tod bestraft er uns für das, was er uns mit ins Leben gegeben hat ?
Was für ein seltsames Gottesbild.
[quote]
Gott hat uns erschaffen und Gott gibt uns die Möglichkeit sein Wohlwollen zu erlangen. Für Gott gab und gibt es genug Zeichen. Wer es nicht sehen will, der wird sich für seine Ignoranz vor Gott verantworten müssen.
[/quote]
Wer die Möglichkeiten erkennen kann und auch noch nach ihnen leben kann hat keine Probleme mit Gott. Und wer, aus welchen Gründen auch immer, die Möglichkeiten und Zeichen nicht sieht, wird verflucht. Damit ist Gott ein ausgemachter Egoist. Er belohnt die Nachläufer (oder Standhaften - wie es im Koran heißt) und verstößt die, die ihn kritisieren.
[quote]
zum Schluß noch: Eine Diskussion, wenn sie denn eine sein sollte, geht auch wirklich mit Respekt gegenüber der Denk-und Glaubensweise der anderen.
[/quote]
Ich habe Respekt vor anderen Religionen. Das heißt aber nicht, das ich jeder Religion nach dem Mund rede. Das kann ich nicht. Das ist mir, bei Gott, nicht möglich.
Mahmoud, du redest doch auch nicht jede Religion schön.
Und noch etwas: Ich hasse Gott nicht und ich beschimpfe ihn auch nicht, dafür liebe ich ihn zu sehr. Aber ich denke, ich muß deutlich sagen, was ich meine, sonst wird es ein nichtssagendes Gemurmel.
Gott haßt die Menschen nicht dafür, daß sie nichts mit ihm zu tun haben wollen, daß sie über ihn lachen, im fluchen, ihn verbiegen wollen.
Ich erinnere an das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn:
Der Vater nahm seinen heimgekehrten Sohn wieder auf, obwohl dieser sich gegen seinen Vater versündigt hatte.
Wir alle müssen sterben, wir alle kehren heim. Und dort wartet ein Vater auf uns, der alle unsere Träume übertreffen wird.
Du würdest mich, glaube ich, besser verstehen, wenn du dich mal mit Psychologie befassen würdest. Denn es herrscht bei vielen (nicht nur Muslimen) die Auffassung, daß ein schwacher Mensch derjenige ist, der ein körperliches Leiden oder einen Hirnschaden hat. Alle Menschen mit Zwängen, Melancholien, Charakterfehlern werden als Unwillige gesehen. Menschen, denen man das Rechte erklärt, die aber nicht lernen wollen. Doch immer ist es ein nicht lernen KÖNNEN. In dem Moment nämlich, wo Menschen gesund werden können, werden sie auch automatisch gesund. Körperlich, wie geistig. Das ist Biologie.
Ich habe keinen Charakterfehler, weil ich nicht an den Islam glaube. Mein Denken funktioniert ganz einfach anders als deins.
Lhiannon