25-03-2015, 19:50
Ja glaubten das die Leute damals oder nicht.
Wwarum wurde das dann später in Richtung Boshaftgkeit mit Erbsünde etc. von den Christen verfäscht ?
Sachverhalt oder nicht.
Warum wurde dann der Nichtsachverhalt in einen anderen Nichtsachverhalt geändert
und aus denm Nichtsachverhalt eine ganz gewiss Sachverhaltslehre.
Warum wird ünerhaupt dann ein Nichtsachverhalt als Sachverhalt gelehrt ?
Das einer einen Nichtsachverhalt als solchen hält, ist kein Beleg dafür,
genausowenig können das die Sachverhaltshalter aber als Nichtsachverhalt beweisen.
Gut , das sich riesige Religionen auf Nichtsachverhalten aufbauen ist ja inzwischen klar.
Nichtsachverhaltsgeschichten sind Märchen, oder ?
Ich kenne ja Kinderunterricht, da wurde nie die Schöpfung erzählt und gleich 2 Versionen,
von denen aber im gleich gleichen Moment geagt wurde, das war aber alles garnicht so,
es war nämlich soundso, vergesst das andere wieder.
Was irgendwelche Geistesgrößen sich da reindenken ist für die Normalbevölkerung unerheblich solange es
nicht vermittelt werden kann.Wie Astrologie.
Verdiene beide dran,werden sich das erhalten.
Für Arbeit des Bauern brauch ich doch keinen Mythos, das ist einfach Arbeit,
die harte Arbeit im Büro hätte auch mal ein Wort verdient, waren doch nicht mal alle Bauern.
Für Schangerschaft brauchts auch keinen Mythos,
so einen großen Gegenstand durch so einen kleinen Kanal zu pressen ,
da wäre die Erklärung eine verbaute Frau von Gottes Gnaden.
Aber Gott ist ja auch wieder ein Nichtsachverhalt.
Gläubige sind tatsächlich Nichtsachverhalts als Sachverhaltsgläubige.
Mit eine Wort irrational.
Da hätte man nur mir zuhören können.
Wusste ich schon mit 5, von Mama.
Was für ein Zirkus um Nichts und wieder Nichts, verändert, verfälscht, selektiert, vergessen, ergänzt,
aber mit brachialer Gewalt todbringend verbreitet.
Heute noch spukt der abrahamitische Zampano durch die Gräber der Gotteskrieger.
Wwarum wurde das dann später in Richtung Boshaftgkeit mit Erbsünde etc. von den Christen verfäscht ?
Sachverhalt oder nicht.
Warum wurde dann der Nichtsachverhalt in einen anderen Nichtsachverhalt geändert
und aus denm Nichtsachverhalt eine ganz gewiss Sachverhaltslehre.
Warum wird ünerhaupt dann ein Nichtsachverhalt als Sachverhalt gelehrt ?
Das einer einen Nichtsachverhalt als solchen hält, ist kein Beleg dafür,
genausowenig können das die Sachverhaltshalter aber als Nichtsachverhalt beweisen.
Gut , das sich riesige Religionen auf Nichtsachverhalten aufbauen ist ja inzwischen klar.
Nichtsachverhaltsgeschichten sind Märchen, oder ?
Ich kenne ja Kinderunterricht, da wurde nie die Schöpfung erzählt und gleich 2 Versionen,
von denen aber im gleich gleichen Moment geagt wurde, das war aber alles garnicht so,
es war nämlich soundso, vergesst das andere wieder.
Was irgendwelche Geistesgrößen sich da reindenken ist für die Normalbevölkerung unerheblich solange es
nicht vermittelt werden kann.Wie Astrologie.
Verdiene beide dran,werden sich das erhalten.
Für Arbeit des Bauern brauch ich doch keinen Mythos, das ist einfach Arbeit,
die harte Arbeit im Büro hätte auch mal ein Wort verdient, waren doch nicht mal alle Bauern.
Für Schangerschaft brauchts auch keinen Mythos,
so einen großen Gegenstand durch so einen kleinen Kanal zu pressen ,
da wäre die Erklärung eine verbaute Frau von Gottes Gnaden.
Aber Gott ist ja auch wieder ein Nichtsachverhalt.
Gläubige sind tatsächlich Nichtsachverhalts als Sachverhaltsgläubige.
Mit eine Wort irrational.
Da hätte man nur mir zuhören können.
Wusste ich schon mit 5, von Mama.
Was für ein Zirkus um Nichts und wieder Nichts, verändert, verfälscht, selektiert, vergessen, ergänzt,
aber mit brachialer Gewalt todbringend verbreitet.
Heute noch spukt der abrahamitische Zampano durch die Gräber der Gotteskrieger.