(23-03-2015, 22:11)Harpya schrieb: Für die , die den Zauber mitmachen.
Ich würde auch keinen eigenen Sohn einstellen, wenn er schädlich für den Betrieb ist.
Er hat eine sehr gute Ausbildung als Grundlage und muss sehen was er draus macht.
Hat bis jetzt immer geklappt, bevorzugen ginge auch garnicht, manchmal weiss man Jahre
nicht wo die Kinder eigenlich stecken.
(Kind ist alles unter 40)
Wenn sich mal einer meldet ist das immer wegen Problemen,
wenn man nichts hört ist alles prima.
Man würde seine eigenen Kinder im Überlebenskampf benachteiligen, wenn man sie in die eigenen Schuhe zwingt, die ihnen einfach nicht passen. Ansonsten denke ich, dass auch du tausendfach mehr in deine eigenen Sprößlinge investiert hast, als in Sprößlinge deiner Nachbarn... die sich für ihre eigenen Kinder auch nur das "Aller-Beste" wünschen.

Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........