23-03-2015, 00:33
Würde ich so nicht unterschreiben, die Fans bilden Gruppen mit Regeln, Freundschaften
entstehen, Ehen werden angebant, Scheidungen auch,
gemeinsame Urlaubsunternehmung, Wochen enden unter Freunden mit gleichen Werte,
ein gewisse Klassenlosigkeit, Internationalität der Spieler, auch der Klerus
mischt sich in die Gemeinschaft.
Der Sport im Allgemeinen hat eine so große Akzeptanz unabhängig von Sprache
und Status wie es Religionen oft noch nicht mal in einem Dorf erreichen.
Aber alle sind auf den Vereinsfesten.
Erst mal nachmachen.
Sicher gibts auch Konkurenz, wäre ja traurig wenn nicht, bunte Vielfalt,
nicht Gänsemarsch für alle.
Da kommen auch die Basketballer mit anderen Sportarten mühelos aus, können sogar untereinander
heiraten, bei Feiern zusammenhalten.
Wo gibts das in der Religion, ohne Sport wäre die Welt weit schlechter dran als ohne Götter.
Warum gibts eigenlich keinen Bibelsport, heisst doch "Mens sana in corpore sano"
Dann würden auch die Kirchführe evtl. diese zahlreichen Erkrankungen nicht haben, oft Haltung/Skelett/Muskulatur betreffend,
die meisten sehen ja schon recht halbtot aus und der Ernährungszustand nicht gerade beunruigend.
Man muss ja nicht gleich Red Bull und freeclimbing dogmatisch machen.
entstehen, Ehen werden angebant, Scheidungen auch,
gemeinsame Urlaubsunternehmung, Wochen enden unter Freunden mit gleichen Werte,
ein gewisse Klassenlosigkeit, Internationalität der Spieler, auch der Klerus
mischt sich in die Gemeinschaft.
Der Sport im Allgemeinen hat eine so große Akzeptanz unabhängig von Sprache
und Status wie es Religionen oft noch nicht mal in einem Dorf erreichen.
Aber alle sind auf den Vereinsfesten.
Erst mal nachmachen.
Sicher gibts auch Konkurenz, wäre ja traurig wenn nicht, bunte Vielfalt,
nicht Gänsemarsch für alle.
Da kommen auch die Basketballer mit anderen Sportarten mühelos aus, können sogar untereinander
heiraten, bei Feiern zusammenhalten.
Wo gibts das in der Religion, ohne Sport wäre die Welt weit schlechter dran als ohne Götter.
Warum gibts eigenlich keinen Bibelsport, heisst doch "Mens sana in corpore sano"
Dann würden auch die Kirchführe evtl. diese zahlreichen Erkrankungen nicht haben, oft Haltung/Skelett/Muskulatur betreffend,
die meisten sehen ja schon recht halbtot aus und der Ernährungszustand nicht gerade beunruigend.
Man muss ja nicht gleich Red Bull und freeclimbing dogmatisch machen.