19-03-2015, 03:35
Ein Gott: Judentum, Christentum, Islam - Warum soviel gegenseitige Ablehnung?
Leicht zu beantworten.
Die Welt ist ideologisch so gut wie verteilt.
Um sich auszudehnen muss man in einen Verdrängungswettbewerb eintreten
in dem der Gegner mit besseren Angeboten ausgebootet werden muss.
Auf die Anfangsphilosophie der Gründer kommts da nicht an, die wird da zur Hure.
Da wird kein Zoll nachgegeben, Toleranz kostet.
Rein sachlich agieren Glaubensverbände wie Edeka, Lidl und Aldi.
Meine Ware ist die Beste und wir bieten jede Menge Zusatzgimmicks.
Leider muss man die religiösen Betriebe selbst bezahlen und sehen ob die angepriesene Ware
genehm ist.
Kein Geld zurück bei Missgefallen.
Die Kassiere sitzen auch nicht an schmalen Kassen sondern im in Vorständen von Immobilenunternehmen...
in vollem Ornat in Motivationshäuser und bewerben ihre Ware.
Kapitalismus pur unsere christlichen kulturellen Werte.
Bald kommt der Ablasshandel wieder ?
Leicht zu beantworten.
Die Welt ist ideologisch so gut wie verteilt.
Um sich auszudehnen muss man in einen Verdrängungswettbewerb eintreten
in dem der Gegner mit besseren Angeboten ausgebootet werden muss.
Auf die Anfangsphilosophie der Gründer kommts da nicht an, die wird da zur Hure.
Da wird kein Zoll nachgegeben, Toleranz kostet.
Rein sachlich agieren Glaubensverbände wie Edeka, Lidl und Aldi.
Meine Ware ist die Beste und wir bieten jede Menge Zusatzgimmicks.
Leider muss man die religiösen Betriebe selbst bezahlen und sehen ob die angepriesene Ware
genehm ist.
Kein Geld zurück bei Missgefallen.
Die Kassiere sitzen auch nicht an schmalen Kassen sondern im in Vorständen von Immobilenunternehmen...
in vollem Ornat in Motivationshäuser und bewerben ihre Ware.
Kapitalismus pur unsere christlichen kulturellen Werte.
Bald kommt der Ablasshandel wieder ?