09-02-2015, 12:12
(07-02-2015, 21:02)Harpya schrieb: Ach , und der größte Teil der Menschheit der an garnichts oder ganz was anders glaubt ist unvernünftig."An gar nichts glauben", geht nicht, weil damit die Vernunft, vorausgesetzt sie wirkt überhaupt, im leeren Raum operiert, also weder Maß noch Ziel kennt.
(07-02-2015, 21:02)Harpya schrieb: Also meine Kinder haben absolut kein gläubische Erziehung , ich auch nicht, gefällt mir nicht, das man so Leute pauschal als minderbemittelt bezeichnet.Solch einen Unsinn habe ich nicht unterstellt. "Glaube" = Akzeptanz soziologischer Spielregeln. Eine solche ist z. B. eingeschränkter Eigennutz, Ausleben "netter Einfälle", von denen du an anderer Stelle selbst geschrieben hast: "..., solange sie anderen nicht schaden".
(07-02-2015, 21:02)Harpya schrieb: Hätte manchem Gläubischen vielleicht mal gut getan in jungen Jahren in verschieden Ländern gelernt zu haben, ...Von wem redest du andauernd? Ist doch die alte Ideologie von: "Alle sind schlecht, nur unsere (meine) Gruppe nicht".
(07-02-2015, 21:02)Harpya schrieb: Wohlstand ist auch der Feind des Glaubens, beklagt die Kirche.Wohlstand unter den gegenwärtigen sozialen Spielregeln führt zu einem unwiederbringlichen Ressourcenverlust - also ein Saldo-Vortrag auf die künftige Generation (schreibt unter anderen der unverdächtige Dr. Schmidt-Salomon).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

