Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werden wir Christen bald von euch Atheisten und Ungläubigen verfolgt?
(08-02-2015, 19:23)Erich schrieb:
Sarandanon schrieb:[quote='Erich']
Naja, ich kann in der Tat einen Glauben nicht verstehen, der mit Ausnahme eines Gefühls der Gläubigen nicht erlebt werden kann, der dazu anderen religiösen Botschaften widerspricht und teils auch signifikante Widersprüche innerhalb seiner eigenen Aussagen aufweist.
 

Hier besteht eben eine deutliche Diskrepanz in der Wahrnehmung vom Diesseits und dem Jenseits. Widersprüche empfindet man hauptsächlich dann, wenn man den christlichen Glauben rein auf das irdische Leben bezieht. Aber auch das kann man dem Ratiohörigen sicherlich nicht klarmachen.
Anscheinend kann man das sogat Kindern beibringen, die das dann verinnerlichen.
Bring doch mal was aus dem Jenseits, nicht nur drüber reden, als ob s das gäbe.
Sarandanon schrieb:Nicht die Homosexualität an sich wird geächtet, sondern das Ausüben derselben.
Das ist jetzt mal ganz neu, wieso war das vor 2 Jahren noch anders.
Wie geht das weiter, erst verdammt, jetzt darf man dran denken, dann darf mans tun,
letzendlich muss mans tun oder wie ist der Plan.

Sarandanon schrieb:Und das hängt dann wieder eng mit der gebotenen Keuschheit und der Unzucht zusammen. Das ist ein Angstbegriff, der immer wieder auftaucht. Genau das gleiche gilt ja auch für uns wiederverheirateten Geschiedenen. Wir dürfen durchaus mit einer Frau in einem Haushalt zusammenleben, müssten dies aber in Keuschheit tun. Hier gibt es allerdings auch für mich kein Vertun: ER hat es so geboten, also lebe ich in schwerer Sünde, da ich dem nicht nachkomme.

Da wäre es eine gute Idee den ER mal mal zu konkretisieren.
Meine Freundin würde dem ER dann schon mal die Meinung geigen was für eine Oberhoheit über ihre
Vagina ER beansprucht.
Er möge sich dann zur Hölle scheren, ist ja stark übergriffig da Empfangsregeln für Anuse, orales
und ander Intimteile aufzustellen. das ER neben seinem galaktischen Werk überhaupt noch Zeit
dafür hat.
Was spricht eigentlich dagegen in schwere Sünde zu leben, zu Gehaltskürzungen oder Rausschmiss komts nur in kirchlichen Umgebungen.

Junge , Junge, man kann sich auch Probleme machen wenn man sonst keine hat.

(08-02-2015, 16:59)Sarandanon schrieb:
(08-02-2015, 15:26)Gundi schrieb: Meiner Erfahrung nach, haben Gläubige selten wirklich gute Argumente, die über die eigenen Befindlichkeit hinausgehen.

Das ist ein subjektives Urteil, dass Du verständlicherweise anhand Deiner Anschauung fällst. Gute Argumente unterliegen zu einem Gutteil der entsprechenden Anschauungsweise der Diskussionspartner.
Wie wärs denn mal wenn du mal ein gutes Argument bringen würdest, bis jetzt sehe ich nur rumlavieren ohne
mal eine konkrete Aussage über dein Haltung zu einem Punkt zu treffen und die mal zu begründen.

Ein ER wills so ist ja nunmal garnichts, solange der ER nicht dargestellt werden kann.
Schliesslich wurde nur von dem ER erzählt oder gibts eine konkrete Begegnung,
nur vom Hörensagen sein Leben zu gestalten ist ja wirklich infantil

(08-02-2015, 16:59)Sarandanon schrieb: Kann durchaus sein. Glaube hat letztendlich auch viel mit Emotionalität zu tun.
Wo ? Hast du mal ein Beispiel.
Autos, Pferde usw. haben auch viel mit Emotionalität zu tun, was meinst du eigentlich.

(08-02-2015, 16:59)Sarandanon schrieb: Und gemessen daran kann Wissenschaft auch druchaus Sünde sein. Und ich wüsste aber nun nicht, dass die Evolutionstheorie irgendjemandem geschadet hat.
Wie kann denn eine Naturwissenschaft Sünde sein, ER hats doch geschaffen.
Selber Sünder (was ist das eigentlich, gibts auch vorchristliche Sünder oder ist das doch
wieder die Schuld und Strafe Nummer ?
Du hast die Erbsünde, nur wir können dich befreien, kost aber was.
(08-02-2015, 16:59)Sarandanon schrieb: Dann gehen wir vermutl. von falschen Ebenen aus. Der Atheismus verneint die Existenz Gottes, der Theismus bejaht diese. Der Theismus ist die Voraussetzung für die Etablierung der Religion, der Atheismus von atheistischen Weltanschauungen. ...
Lern dazu, Atheisten ist ein Gott meist völlig egal , wenns ihn gäbe ist er veraltet, sonst müsste man nicht alles bis zu Unkenntlichkeit interpretieren, islamisch neuerfinden etc. und es gibt keine speziell atheistische Weltanschauung,
da Atheisten für sich selber entscheiden was sie tun.
Mangelnder Warhnumung nach ist er wahrscheinlich sowieso nach der Schöpfung erschöpft verstorben.

Es gibt tatsächlich Menschen die keinem kindheitsindoktriniertem Massenwahn unterliegen.
Zahlen sprechen ja auch für sich das der alte Kram ausgelutscht ist, Nützliches ist längst woanders aufgegengen und den Rest brauchen höchsten Hobbyisten.
Wieviel gehen noch in die Kirche, jeder 182 te, nun soviele Wohnmobilbesitzer gibts hier auch.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werden wir Christen bald von euch Atheisten und Ungläubigen verfolgt? - von Harpya - 08-02-2015, 20:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 8720 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Gericht urteilt gegen Befreiung von Christen für Schwimmunterricht Sinai 0 539 16-04-2025, 22:02
Letzter Beitrag: Sinai
  Türkei: „Christen haben Angst“ - Vatican News Sinai 0 454 28-03-2025, 20:50
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste