(06-02-2015, 13:03)Ekkard schrieb: Kannst du das darin unterstellte Missverhältnis belegen?
Denn die Summe der "Sozialleistungen" ist enorm hoch, nur verteilt sie sich auf Abermillionen von Menschen und wird dadurch quasi unsichtbar.
Das hatten wir doch alles schon zu genuege. Die Summe dessen, was die Kirchen fuer Sozialleistungen ausgeben ist kleiner als die direkten und indirekten Zuschuesse aus allgemeinen Steuermitteln (also ohne Kirchensteuer) fuer diese Aufgaben. Die Kirchen sind zwar sozial taetig, das wird aber komplett aus Staatsmitteln finanziert (ohne indirekten Zuschuss bleibt ein minimaler Beitrag aus Kirchensteuern und Spenden zu diesen Taetigkeiten, mit indirektem Zuschuss wird staatlicherseits ueberkompensiert). Im Pflege- und Gesundheitswesen ist der Eigenbeitrag sowieso auch nominal bei Null, und bei Kindergaerten bleibt von den nominal 10% Kirchenleistung im Realfall auch nichts uebrig. Fuer Projekte in Entwicklungslaendern sieht die Rechnung aehnlich aus.

