06-02-2015, 21:29
(06-02-2015, 21:08)Sarandanon schrieb: Da liegt wohl das Problem. Die Menschen verlassen sich heutzutage in der Mehrheit eben lieber ganz allein auf rationale und diesseitige Dinge wie Geld und Konsum (deswegen nenne ich diese "Ersatzgötter"). Aus meiner Sicht ist man dann allerdings verlassen.
Von was , von Göttern?
Man scheint gerne verlassen zu sein, die wenigsten
leben ohne Geld und Gut im Kloster.
(Was natürlich auch letztlich von Geld und Gütern lebt die ja irgendwo herkommen müssen.)
Wie will man ohne Geld seine Wohnung bezahlen, ein Fahrrad kaufen, in Urlaub fahren,
Fernsehen.......
Geld um für die armen Kirchen zu spenden muss man ja auch noch haben,
Sachspenden werden aber auch gerne angenommen, Ländereien und so.
Schon was so ein Phaeton für ein Bischof kostet oder ein Bischofssitz in Limburg.
Gottseidank werden die Gehälter und Unterkunft ja vom Staat bezahlt ,sozusagen als Hartz IV für
sonst mittelllosen Klerus dem die Verelendung droht.
