06-02-2015, 21:08
(06-02-2015, 18:41)Ekkard schrieb: Zu typisch menschlichen Eigenschaften:
Gegenfrage: Welche Beschreibungen/Mythen über Gott (vormals Götter) beschreiben anderes als menschliche Schicksale, menschliche Vorstellungen, Ängste, Bestrebungen nach Gutem, Bösen etc.
Gar keine Frage. Ich habe nicht das Gegenteil behauptet.
(06-02-2015, 18:41)Ekkard schrieb: Es sind doch bestenfalls die apokalyptischen Schriften, die aus einer transzendenten, eher traumhaften, Wirklichkeit berichten. Doch was sollen wir im praktischen Leben mit solchen, tatsächlich eher jenseitigen Geschichten. Man kann sich dort auf nichts verlassen. (Und wenn ich die Tiefenpsychologie bemühe, fallen mir noch weitere, durchaus menschliche Eigenschaften auch dazu ein!)
Da liegt wohl das Problem. Die Menschen verlassen sich heutzutage in der Mehrheit eben lieber ganz allein auf rationale und diesseitige Dinge wie Geld und Konsum (deswegen nenne ich diese "Ersatzgötter"). Aus meiner Sicht ist man dann allerdings verlassen.
Der Atheist ist ein Kurzsichtiger, der sich in der Brille eines Weitsichtigen gefällt.

