12-01-2015, 12:19
Ich räume ja ein, dass alle eure Argumente etwas für sich haben, sich dabei aber inhaltlich widersprechen. Die 'Freiheit, zu spotten' beißt sich mit der 'seelischen Verletzlichkeit', wenn es um tiefe innere Überzeugungen geht.
Dazu möchte ich ganz allgemein anmerken:
Die Herabwürdigung lebender Personen sollte nicht Ziel der Diskussion sein - von Spezialfällen abgesehen. Dabei steht auch immer die Frage im Hintergrund, wie die angestrebte Verhaltensänderung aussehen soll.
Institutionen, geistige Strömungen, Personen der fernen Vergangenheit haben keine Gefühle und können folglich nicht verletzt werden. Hier findet sowohl bei Pegida als auch bei Extremisten ein so genannter "Stellvertreterkrieg" statt, in dem es um etwas ganz anderes geht. Meist sind es wirtschaftliche Probleme, fortgesetzte Benachteiligungen und Entwürdigungen oder schlicht das Machtgefühl des Randalierens und Tötens.
Dazu möchte ich ganz allgemein anmerken:
Die Herabwürdigung lebender Personen sollte nicht Ziel der Diskussion sein - von Spezialfällen abgesehen. Dabei steht auch immer die Frage im Hintergrund, wie die angestrebte Verhaltensänderung aussehen soll.
Institutionen, geistige Strömungen, Personen der fernen Vergangenheit haben keine Gefühle und können folglich nicht verletzt werden. Hier findet sowohl bei Pegida als auch bei Extremisten ein so genannter "Stellvertreterkrieg" statt, in dem es um etwas ganz anderes geht. Meist sind es wirtschaftliche Probleme, fortgesetzte Benachteiligungen und Entwürdigungen oder schlicht das Machtgefühl des Randalierens und Tötens.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

