05-01-2015, 00:53
(04-01-2015, 21:43)Bion schrieb: Aber was soll es zur Verständigung beitragen, wenn man sich heute wechselseitig fragwürdige Verhaltensweisen in der Vergangenheit vorhält?
Die Vorwürfe, dass sich in historischen Zeiten Christen und Juden unter Muslimen, aber auch Muslime und Juden unter Christen durch ihre Kleidung kennzeichnen mussten, sind heute doch entbehrlich.
Naja, in der "Islamischen Welt" sind diese Probleme aber heute noch gegenwärtig. Und das Gedankengut macht auch vor Europa nicht halt.
Nur leben in den "strengsten" Islamischen Staaten fast keine Menschen mehr, die sich überhaupt trauen sich als Nichtmuslim zu outen, deswegen erübrigt sich auch eine Kennzeichnung der Kleidung da es ja nur Muslime dort gibt offiziell.
Und die Kennzeichnung der Juden mit dem Judenstern im Dritten Reich hatte nichts mit dem Christentum zu tun, Hitler hat die Kirchen weitestgehend entmachtet und nur dort eingesetzt, wo sie ihm von Nutzen wahren.