04-01-2015, 01:57
(04-01-2015, 00:38)Ekkard schrieb: @Erich: Gut dass der Thread Islamisierung des Abendlandes zu ist! Die Diskussion hier ist eine völlig andere. Es geht um die Frage, wieweit die Religionsgemeinschaften Sonderrechte beanspruchen, beanspruchen dürfen, und ob dem administrativ nachgegangen werden soll. Was du ausgegraben hast, sind solche Sonderrechte oder Verfahrensweisen. Dem kann man mit Fug und Recht kritisch gegenüber stehen, weil es dem [b]Gleichheitsgrundsatz[b] vor dem geltenden Rechtssystem widerspricht. Das gilt für Juden, Christen, Muslime und alle anderen Religionsgemeinschaften. Obwohl selbst Christ, sehe ich die traditionellen Ausnahmen der Kirchen sehr kritisch, eben weil sie ein Einfallstor für jedes religiöse Sonderrecht aufsperrt - um nicht zu schreiben: jede religiös verbrämte Ideologie
Ich teile Deine Bedenken zu den Sonderrechten der Kirchen in D in vollem Umfang, u.a. auch deshalb, weil nicht der RKK und der EKD angehörende christliche Konfessionen und jede in D vertretene nicht-christliche Religion und damit auch islamische Konfessionen, mit Fug und Recht Gleichbehandlung fordern könnten. Aber der Titel des Threads ist nicht ausschließlich auf D und ebensowenig ausschließlich auf das Christentum bezogen. Zudem wurde er unter dem Thema "Islam" eröffnet und diese Religion beansprucht in den meisten islamisch dominierten Ländern definitiv eine absolute Vorzugsstellung vor jeder anderen Religion und Weltanschauung. Mein Beitrag passt deshalb meiner persönlichen Überzeugung nach sehr wohl in diesen Thread.

