19-12-2014, 20:55
Das mit der Sittenlehre überfordert mich da schon etwas
altheologischen Schulen unterscheiden:
Tutiorismus: man wähle die sicherere (tutior) Alternative, was heiße: man gehorche dem Gesetz und riskiere damit am wenigsten, zu sündigen
Probabiliorismus: man wähle, was plausibler (probabilior) erscheint
Äquiprobabilismus: wenn zwei Alternativen von gleicher Plausibilität sind, besteht Wahlfreiheit
Probabilismus: solange eine Alternative überhaupt plausibel ist, ist es moralisch erlaubt, sie zu wählen – auch wenn eine andere noch plausibler wäre
Laxismus: eine Alternative ist stets erlaubt, die Frage nach der Plausibilität ist gemäß „lex dubia non obligat“ fehlgeleitet.
*http://de.wikipedia.org/wiki/Moraltheologie
Ich denk mal rothaarige sind auch ok.
"Der gemäßigte Tutiorismus, der von verschiedenen Löwener Professoren im 17. u. im 18. Jhd. vertreten wurde, anerkennt die strittige Formel vom nichtbindenden zweifelhaften Gesetz, beschränkt aber die relevante Zweifelhaftigkeit auf Fälle, in denen höchste Wahrscheinlichkeitsgründe gegen seine Geltung sprechen."
Muss was mit der Wahrscheinlichkeit der Schwangerschaft , im Sinne von " vermehret euch" zu tun haben.
Kein Wunder das der Klerus sich nicht fortpfanzen will,
die müssen ja total verunsichert sein was da noch erlaubt ist.
Mit Jungs ist man da wenigstens auf der sicheren Seite.
altheologischen Schulen unterscheiden:
Tutiorismus: man wähle die sicherere (tutior) Alternative, was heiße: man gehorche dem Gesetz und riskiere damit am wenigsten, zu sündigen
Probabiliorismus: man wähle, was plausibler (probabilior) erscheint
Äquiprobabilismus: wenn zwei Alternativen von gleicher Plausibilität sind, besteht Wahlfreiheit
Probabilismus: solange eine Alternative überhaupt plausibel ist, ist es moralisch erlaubt, sie zu wählen – auch wenn eine andere noch plausibler wäre
Laxismus: eine Alternative ist stets erlaubt, die Frage nach der Plausibilität ist gemäß „lex dubia non obligat“ fehlgeleitet.
*http://de.wikipedia.org/wiki/Moraltheologie
Ich denk mal rothaarige sind auch ok.
"Der gemäßigte Tutiorismus, der von verschiedenen Löwener Professoren im 17. u. im 18. Jhd. vertreten wurde, anerkennt die strittige Formel vom nichtbindenden zweifelhaften Gesetz, beschränkt aber die relevante Zweifelhaftigkeit auf Fälle, in denen höchste Wahrscheinlichkeitsgründe gegen seine Geltung sprechen."
Muss was mit der Wahrscheinlichkeit der Schwangerschaft , im Sinne von " vermehret euch" zu tun haben.
Kein Wunder das der Klerus sich nicht fortpfanzen will,
die müssen ja total verunsichert sein was da noch erlaubt ist.
Mit Jungs ist man da wenigstens auf der sicheren Seite.