18-12-2014, 01:05
Schmied schrieb:Erich schrieb:[...] Martin Luther, [...] mit den Werken wie "Von den Juden und ihren Lügen" [...]
Was ist daran nun schlimm? Weil es einen Holocaust gab darf man Juden nicht mehr kritisieren oder wie?
Natürlich ist Religionskritik erlaubt, oft sogar eine Notwendigkeit – imho. Das gilt selbstredend ebenso für die jüdische Religion, trotz Holocaust, wie für jede andere Religion einschließlich der christlichen, deren Geschichte wohl den ersten Rang unter allen aktuellen Religionen in Sachen “Gewaltausübung“ einnimmt. Nachdem Luther jedoch seine ursprüngliche Hoffnung auf eine Bekehrung der Juden begraben musste, übertrumpfte er mittelalterlich-abendländischen usus im Umgang mit den Juden, mit diesen u.ä. Forderungen:
- Vernichtung aller Synagogen („mit Feuer, Schwefel und Pech")
- Zerstörung aller Privathäuser der Juden
- Entwendung aller liturgischen Bücher und der Bibel
- Untersagung des Besuchs öffentlicher Gottesdienste und jeder Lehrveranstaltung der Rabbiner (ansonsten Todesstrafe)
- Verbot, Gottes Namen auszusprechen
- Juden nicht mehr als Händler wirken lassen; Verbot, sich frei auf der Straße zu bewegen
- Verbot des Wuchers; Geld und Wertsachen wegnehmen
- Zwangsarbeit für alle jungen Juden beiderlei Geschlechts
Solche Forderungen und die Pogrome des MA und der frühen Neuzeit gegen Juden trugen wesentlich dazu bei, den Boden für den Holocaust zu bereiten, an dem übrigens auch ev. „Deutsche Christen“ nicht unwesentlich beteiligt waren.
Schmied schrieb:Darf man einen Juden hassen? Oder wollt ihr das den Menschen auch nun verbieten?
Hass ist ein irrationales Gefühl, das niemals wirksam verboten werden könnte. Verboten werden können jedoch Taten und Aufforderungen zu Taten, die dem Hass einzelner oder des Mainstreams Ausdruck verleihen. Diese Verbote gelten in jedem Rechtsstaat, wobei allerdings der Rechtsstaat gnädiger ist als der Gott der Bibel, der das, was Religion als Untat definiert, an den Nachkommen des Übeltäters bis in`s 3. oder 4. Glied rächt.
Schmied schrieb:Für was muss sich die Orthodoxe Kirche z.B. rechtfertigen deiner Meinung nach? Wird jetzt schwierig für dich, denn das ist eine Kirche des Ostens und nicht des Westens.
Zugegeben: Die Geschichte der Westkirchen kenne ich besser als die der Ostkirchen. Aber über die russisch-orthodoxe Kirche weiß ich immerhin, dass sie unter den Zaren Zwangsbekehrungen in den eroberten, heute zu Russland zählenden Gebieten durchführte und Antijudaismus pflegte, in md. einem Fall bis hin zu Todesurteilen über Juden, die sich weigerten, zum Christentum zu konvertieren.
Schmied schrieb:Erich schrieb:
[...] So hat z.B. die ev. Kirche MINDESTENS ebenso intensiv Hexen verfolgt wie die RKK [...]
Magst du etwa Hexen?
Schmied schrieb:Erich schrieb:Monotheistische Religionen haben sicher nicht alles Unglück dieser Welt ausgelöst, aber sie erfanden einen bei Polytheismus und Animismus nahezu unbekannten Grund für Krieg und extreme Intoleranz: Gott.
Ich kann dich Atheisten nicht ernstnehmen.
Naja, das kannst Du halten wie Du willst. Schlaflose Nächte bereitet mir diese Aussage ja nun nicht gerade.

