17-12-2014, 20:17
(17-12-2014, 18:52)indymaya schrieb: Es arbeiten doch Millionen Menschen für diese Kirchen und die meisten von ihnen tun viel mehr als sie tun müssten.Dazu folgender Artikel:
Arbeitgeber Kirche Von Nächstenliebe keine Spur Bericht hier *http://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeitsrecht/tid-16756/arbeitgeber-kirche-von-naechstenliebe-keine-spur_aid_468469.html
Ach ja, wenn ich einen Güllehaufen mit Millionen Fliegen sehe, sage ich auch, so schlecht kann es gar nicht sein.
(17-12-2014, 18:52)indymaya schrieb: Bist du ihre Gewerkschaft oder so etwas?Kirche und Gewerkschaft? dazu
Arbeitgeber Kirche Warum die Gewerkschaften machtlos sind Bericht hier *http://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeitsrecht/tid-16756/arbeitgeber-kirche-warum-die-gewerkschaften-machtlos-sind_aid_468471.html
(17-12-2014, 18:52)indymaya schrieb: Wenn nicht, willst du ihren Job? Fast alle Mitmenschen unserer Gesellschaft sind gewinnorientiert, besonders die, die behaupten sich den Ars... aufzureißen.Mit Gesellschaften meine ich die 50000 Unternehmen welche sich derzeit im Eigentum von Kirchen, Klöstern und deren Einrichtungen befinden.
Die meisten der Beschäftigten dieser Kirchen verlieren kein Wort darüber ob ein Kranker , ein Kind oder ein Alter mal etwas mehr Aufmerksamkeit brauchte.
50000 gewinnorientierte Unternehmen.
Was die Beschäftigten angeht, so profitieren diese Unternehmen von 400 Euro-Kraften ,Buftis, Praktikanten und anderen Arbeitsbeschaffungsmaßnamen die vom Staat gefördert werden.
Ein Aufbegehren dieser Hilfskrafte hat dann zur Folge, das Ihnen diese Zuverdienstmöglichkeiten gestrichen werden,
Somit verlieren Sie kein Wort über die Arbeit.
@Indymaya
Ich denke, du lebst in einem Wolkenkuckucksheim und hast den Blick für die Realität verloren

