15-12-2014, 14:56
(15-12-2014, 10:23)indymaya schrieb:Liebe Indymaya,(14-12-2014, 21:16)sirin schrieb: also pflanzen haben eher gruppenseelen und keine individualität.Mag sein, aber wenn mein eine Pflanze aus der "Gruppe" nimmt hat sie doch eine Individualität. (Der kleine Prinz)
Es gibt auch wissenschaftliche Versuche ob Pflanzen eine "Pflanzenseele" haben. Ist gar nicht so abwegig, weil auch sie leben und das schon Milliarden Jahre vor den Menschen.
sicher leben pflanzen und haben seelen- so gruppenseelen eben.
da gibt es elfen und feen als hüter dafür.
manche sehen dann die Fee ihrer rosen und nennen sie beim namen....
zum beispiel- die "Rosalinde " kam beim letzten umzug mit mir mit, weil ich keinen garten mehr hab mit rosen- will oder kann sie nicht ganz bei mir( uns) bleiben.
die topfplanzen welche ich hab-genügen ihr nicht......
die fee hat eine Individualität, aber die "rosen" selber eben nicht- sie will viele rosen hüten und auf die aufpassen oder was immer auch sie da zu tun hat.
dass jetzt ein mensch seine rosen oder einen Rosenstrauch besonders lieben kann, auch wenn er die rosenfee nicht sehen kann, sagt nicht dass die rose zu einem Individuum werden kann.
wenn dir jetzt dein lieblingsbaum auf dem Balkon eingeht, dann bist du auch traurig drüber, aber es ist nicht so, wie wenn ein Hund aus fleisch und blut stirbt, mit dem du mehr als 10 jahre zusammengelebt hast und wenn dir ein geliebter mensch weggeht, dann ist es wieder anders.
ich sag ja nicht das pflanzen weniger für uns wert sind, es ist nur weniger hoch entwickeltes leben.
da gibt es anscheinend Abstufungen.
für pflanzen genügen noch gruppenseelen- für Tiere nichtmehr ganz, wenn es hochgeliebte Haustiere werden,
die nichtmehr wild im rudel draussen leben unter ihresgleichen.....
das meinen die engel mit- Tiere hochlieben.
kanns auch nicht besser erklären.
von kleinen Prinzen weiss ich nichtmehr viel- ausser dass es da Baobabs gibt.
ich möchte dir auch meinen dank aussprechen,
für deine hilfe hier.
du bist sehr mutig !
