13-12-2014, 18:27
(13-12-2014, 18:00)Gundi schrieb: Solche Aktionen schlagen nicht gerade Brücken zwischen den Menschen.
Natürlich kann es sein, dass sich Muslime bei anhaltender Abneigung im Land an radikalere Parteien wenden.
Setzt man Leute unter (unbegründeten) Druck, so radikalisieren sich einige, bzw. entgegen der Ablehnung mit Angriff.
Du glaubst doch nicht ernstahft, dass solche Demos radikale Muslime umstimmen, oder?
Uninteressant, jeder sollte für das demonstrieren was ihm gerade wichtig erscheint ohne gleich in
irgendwelche Ecken gestellt zu werden.
Wenn sich da welche dranhängen soll ich da gleich nach Hause gehen, dürfen die doch oder.
Warum das alles so aufgeregt sein muss.
Da sagt ein Politiker die Leute haben doch gar kein Problem mit den wenigen Prozent dort.
Ist doch prima, dann demonstriert man halt gegen was was es garnicht gibt.
Dieses Polittheater von links und rechts ist mehr ein potmekinsches Dorf.
Wie kann man sich über ein paar tausend Leute so ereifern.
Islam ist nunmal eine sehr merkwürdige Lehre, die durch ihre Protagonisten grottenschlecht vertreten wird.
Keiner weis auch was das ist, nicht mal Muslime können das vermitteln.
MIrt Radikalisierungsanst zu spielen kenn ich mein Lben lang.
Wir möchten dieses und jenes Zugeständnis sonst könnten wir uns radikalisiern.....
Davon lebt auch die Hamas, ohne Erfolg. nutzlose Strategie seit 60 Jahren.
Dei allermeisten Muslime leben doch locker mit ihrer Religion als Privatsache zufrieden vor sich hin.
Alles was hier so hochkocht scheint mehr oder weniger von den Moscheen auszugehen die da zu
Selbstbewusstsein im Sinne der guten alten Expansionszeiten aufrufen.
Dazu meist noch ausländisch.
Wirklich nennenswert sind anscheinend türkische Verbände oder mit finanziellen Mitteln aus dem Ausland
Saudis haben da ein Milliardenprogramm.
die Österreicher wollen nicht umsonst ausländische Zuwendungen stoppen.
Trotzdem frag ich mich wie diese Höllen und Paradiesglaube hierhin passt.
In die Öffentlichkeit, privat kann jeder gerne machen was er will solange es im Rahmen der Gesetze bleibt.
Da kommen teils schon fragwürdige Mentalitäten an, etliche Flüchtlingsheime haben da schon Probleme mit
Teilnehmern, die gerne Mini-Herkunftslandverhältnisse aufbauen wollen. Tschetschenen sind da recht kreativ
Heim Scharias einzuführen.
Ist auch eine bunte Bande wer da öffentlich vertreten will oder über Professuren oder Unterrichtsinhalte bestimmen will.
Zu guter Letzt , warum fühlen sich gerade muslimische Vertretungen berufen schallend rumzutönen,
macht doch sonst keiner.
