zwischen Koran und Bibel liegen sicher so einige welten, an ähnlich anmutenden und doch sehr verschiedenen erzählungen.
der Ursprung soll gleich sein aus Abraham, der hatte einen sohn mit seiner magd, welche dann in die wüste geschickt wurden, als seine frau Sarah auch noch im hohen alter dann selber einen sohn bekam.
hier die geschichte genauer: +http://www.religio.eu/aktionen-abraham-geschichte.html
aus dem zweig des erstgeborenen sohnes entstand angeblich der zweig der Muslime.
aus dem Isaac dann der stamm Israel.....
ebenso über die Geburt Jesu wird der Hintergrund je nach Land angepasst.
eine Marokkanerin erzählte mir, dass Maria ihren sohn laut koran unter einem Feigenbaum gebar.
laut Europa kam er in einem stall auf die welt und israelbesucher berichten dort die Geburstgrotte von Jesus besucht zu haben.
auch über seine Grabstätte wird verschiedenes berichtet.( Esoterik?) angeblich soll er den kreuztod überlebt haben und sein grab ist in nordindien zu finden- seine knochen werden allerdings nicht zur Untersuchung freigegeben, ob die durchlöchert sind, wäre ja ein guter Beweis. das grab mariens liegt angeblich auch wo auf dem Wanderweg dorthin.
sogar die Tibeter behaupten, dass er in den jahren zwischen seinem 13 und 33 Lebensjahr viel bei ihnen gelebt hätte und sie Ikonen und geheime Schriften in ihren Archiven darüber hätten und bei den essernern war er vielleicht auch. kurz und gut alle wollen ihn haben in ihrer Kultur- sie reissen sich alle sozusagen um ihn und seine Reliquien etc.
so sind halt die Geschichten verschieden je nach land und leuten,je nach überlieferungen oder Wunschdenken ?
alles frei erfunden oder auf wahrheitgehalten beruhend. hier wäre es sehr interessant, welche wissenschaftlichen beweise es bereits gibt. nur sind alte Schriften leider oft nur fragmenthaft vorhanden und kaum zu verstehen oder werden nichtmal frei gegeben.
dazu kommt wieder die Interpretation, wie das zu verstehen sein könnte alles. ein Atheist interpretiert wieder anders, als ein gläubiger und jeder sucht sich die Rosinen aus dem kuchen, wie rausgerissene verse ohne Kontext..............
wieder bla bla- eigentlich wärs besser wenn ich schlafen können hätt- dabei ist nichtmal Vollmond.
lg an Shakespeare.
der Ursprung soll gleich sein aus Abraham, der hatte einen sohn mit seiner magd, welche dann in die wüste geschickt wurden, als seine frau Sarah auch noch im hohen alter dann selber einen sohn bekam.
hier die geschichte genauer: +http://www.religio.eu/aktionen-abraham-geschichte.html
aus dem zweig des erstgeborenen sohnes entstand angeblich der zweig der Muslime.
aus dem Isaac dann der stamm Israel.....
ebenso über die Geburt Jesu wird der Hintergrund je nach Land angepasst.
eine Marokkanerin erzählte mir, dass Maria ihren sohn laut koran unter einem Feigenbaum gebar.
laut Europa kam er in einem stall auf die welt und israelbesucher berichten dort die Geburstgrotte von Jesus besucht zu haben.
auch über seine Grabstätte wird verschiedenes berichtet.( Esoterik?) angeblich soll er den kreuztod überlebt haben und sein grab ist in nordindien zu finden- seine knochen werden allerdings nicht zur Untersuchung freigegeben, ob die durchlöchert sind, wäre ja ein guter Beweis. das grab mariens liegt angeblich auch wo auf dem Wanderweg dorthin.
sogar die Tibeter behaupten, dass er in den jahren zwischen seinem 13 und 33 Lebensjahr viel bei ihnen gelebt hätte und sie Ikonen und geheime Schriften in ihren Archiven darüber hätten und bei den essernern war er vielleicht auch. kurz und gut alle wollen ihn haben in ihrer Kultur- sie reissen sich alle sozusagen um ihn und seine Reliquien etc.
so sind halt die Geschichten verschieden je nach land und leuten,je nach überlieferungen oder Wunschdenken ?
alles frei erfunden oder auf wahrheitgehalten beruhend. hier wäre es sehr interessant, welche wissenschaftlichen beweise es bereits gibt. nur sind alte Schriften leider oft nur fragmenthaft vorhanden und kaum zu verstehen oder werden nichtmal frei gegeben.
dazu kommt wieder die Interpretation, wie das zu verstehen sein könnte alles. ein Atheist interpretiert wieder anders, als ein gläubiger und jeder sucht sich die Rosinen aus dem kuchen, wie rausgerissene verse ohne Kontext..............
wieder bla bla- eigentlich wärs besser wenn ich schlafen können hätt- dabei ist nichtmal Vollmond.
lg an Shakespeare.